Archiv: Vergangene Veranstaltungen
Auf dieser Seite finden Sie die vergangenen Veranstaltungen der letzten 3 Jahre des BVMed und der BVMed-Akademie. Hier geht es zu den kommenden Veranstaltungen.
Auf dieser Seite finden Sie die vergangenen Veranstaltungen der letzten 3 Jahre des BVMed und der BVMed-Akademie. Hier geht es zu den kommenden Veranstaltungen.
Der Sonderbericht Hilfsmittel durch das Bundesamt für Soziale Sicherung (Herbst 2022) hat die Diskussionen über die Zukunft der Hilfsmittelversorgung und die Struktur des Vertragswesens neu entfacht. Bei der Vielfalt der vorliegenden Änderungsideen und Reformvorschlägen besteht zumindest Konsens in einem Punkt: Es braucht Anpassungen.
26.11.2024 10:00 - 13:00 Uhr
organizer: BVMed-Akademie
Schwerpunkt: Hilfsmittel
Die Kennzeichnung von Produkten und deren Verpackung ist für die Konformitätsbewertung von großer Bedeutung. Die Hinweise dienen Anwender:innen und/oder Patient:innen bei der Identifizierung der Produkte sowie bei der Vermittlung von sicherheits- und leistungsbezogenen Informationen. Mit der europäsichen Medizinprodukteverordnung (MDR) sind die Anforderungen an die Kennzeichnung nochmals gestiegen.
11.12.2024 10:00 - 13:30 Uhr
organizer: BVMed-Akademie
Schwerpunkt: Regulatorisches
Die Versorgung mit Stomasystemen oder ableitenden Inkontinenzprodukten bedeuten häufig radikale Veränderun-gen im Leben der Patient:innen.
Um eine individuell abgestimmte Versorgung zu gewährleisten, ist die lückenlose Zusammenarbeit verschiedener Akteure des Gesundheitssystems notwendig.
12.12.2024 10:00 - 16:00 Uhr
organizer: BVMed
Schwerpunkt: Homecare
Das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) bringt ab 2025 tiefgreifende Veränderungen, insbesondere für die Medizintechnikbranche. Im Fokus stehen eine Vorhaltefinanzierung zur Sicherung der Grundversorgung sowie neue Anforderungen an Beschaffungsprozesse und technische Ausstattung.
15.01.2025 14:00 - 16:00 Uhr
organizer: BVMed-Akademie
Schwerpunkt: Marktzugang und Erstattung
Ob Nutzung von Gesundheitsdaten, Umgang mit IT-Sicherheit oder Entwichkung von digitalen Medizinprodukten: In den vergangenen zwei Jahren sind sowohl auf der nationalen als auch europäischen Ebene eine Vielzahl an Gesetzen in Kraft getreten, die die Themenfelder Digitalisierung und Datennutzung maßgeblich betreffen. Die Komplexitität nimmt dabei stetig zu und greift auch in bestehende Regulatorik, wie die Medicial Device Regulation (MDR), ein.
17.01.2025 09:00 - 10:00 Uhr
organizer: BVMed
Schwerpunkt: Digitalisierung
Der Europäische Gesundheitsdatenraum soll nationale Gesundheitssysteme durch einen sicheren und effizienten Austausch von Gesundheitsdaten stärker miteinander verknüpfen. Ziel ist es, Forschung und Infrastruktur der jeweiligen Gesundheitssysteme zu verbessern. Medizinprodukte spielen dabei als Bestandteil der künftigen Datenlieferungsarchitektur eine sehr wichtige Rolle.
22.01.2025 10:00 - 12:00 Uhr
organizer: BVMed-Akademie
Schwerpunkt: Digitalisierung
Ob Nutzung von Gesundheitsdaten, Umgang mit IT-Sicherheit oder Entwichkung von digitalen Medizinprodukten: In den vergangenen zwei Jahren sind sowohl auf der nationalen als auch europäischen Ebene eine Vielzahl an Gesetzen in Kraft getreten, die die Themenfelder Digitalisierung und Datennutzung maßgeblich betreffen. Die Komplexitität nimmt dabei stetig zu und greift auch in bestehende Regulatorik, wie die Medicial Device Regulation (MDR), ein.
24.01.2025 09:00 - 10:00 Uhr
organizer: BVMed
Schwerpunkt: Digitalisierung
Die Digitalisierung der Fertigung stellt insbesondere in der Medizintechnik- und Life-Sciences-Branche eine große Heraus-forderung dar. Trotz klarer Vorteile wie effizienteren Prozessen und der Aussicht auf bessere Produktqualität und Erfüllung regulatorischer Anforderungen, sehen sich viele Unternehmen mit komplexen Fragen konfrontiert: Wie gelingt der Einstieg? Welche Technologien sind relevant? Wie können gesetzliche Vorgaben effektiv umgesetzt werden? Und wie lassen sich typische Fallstricke vermeiden?
31.01.2025 09:00 - 11:00 Uhr
organizer: BVMed
Schwerpunkt: Digitalisierung
Die EU-Medizinprodukte-Verordnung (MDR) erhöht die Anforderungen für das Inverkehrbringen von Medizinprodukten. Klasse I-Produkte müssen den neuen Vorgaben entsprechen - unabhängig davon, ob sie bereits vor der MDR unter der Medizinprodukterichtlinie (Richtlinie 93/42/EWG) in Verkehr gebracht wurden oder es sich um neue Produkte handelt.
12.02.2025 10:00 - 12:50 Uhr
organizer: BVMed-Akademie
Schwerpunkt: Regulatorisches
Die EU-Medizinprodukte-Verordnung (MDR) und die ISO 14971 (Version 2019) stellen umfangreiche Anforderungen an das Risikomanagementsystem (RMS) von MedTech-Unternehmen.
13.02.2025 10:00 - 13:30 Uhr
organizer: BVMed-Akademie
Schwerpunkt: Regulatorisches