Cookie-Einstellungen

Zur fortlaufenden Verbesserung unserer Angebote nutzen wir den Webanalysedienst matomo.

Dazu werden Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert, was uns eine Analyse der Benutzung unserer Webseite durch Sie ermöglicht. Die so erhobenen Informationen werden pseudonymisiert, ausschließlich auf unserem Server gespeichert und nicht mit anderen von uns erhobenen Daten zusammengeführt - so kann eine direkte Personenbeziehbarkeit ausgeschlossen werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über einen Klick auf "Cookies" im Seitenfuß widerrufen.

Weitere Informationen dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Webinarreihe Digital Marketing Strategie | B2B Business


22.10.2024 09:00 Uhr - 05.11.2024 12:00 Uhr
organizer: BVMed-Akademie
Schwerpunkt: Kommunikation
Online anmelden

Zum Thema

Digitales Marketing spielt eine große Rolle im Business-to-Business-Marketing. In der MedTech-Branche ist das Business-to-Business-Marketing jedoch besonders anspruchsvoll, da die Zielgruppen, insbesondere Ärzteschaft und Klinikeinkauf, online schwer zu identifizieren sind. Somit steht für MedTech-Unternehmen zunächst Beziehungsmarketing im Vordergrund. Der Fokus liegt auf dem Aufbau langfristiger, vertrauensvoller Beziehungen mit der potenziellen Kundschaft.

Unsere Webinarreihe behandelt folgende Schwerpunkte:

  • Modul 1 | Digital Marketing im Überblick
  • Modul 2 | Social Media
  • Modul 3 | Masterclass B2B Social Media Kanäle

Modul 1 gibt einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Facetten des Digital Marketings. Von den grundlegenden Konzepten bis hin zu den neuesten Trends und Technologien. Auf die Welt der Social Media konzentriert sich das Modul 2. Hier lernen Sie nicht nur die verschiedenen Plattformen kennen, sondern auch, wie Sie diese strategisch für Ihr Unternehmen nutzen können. Die Masterclass B2B Social Media Kanäle beschäftigt sich u.a. mit folgenden Fragen: Welche Kanäle gibt es und wie finde ich den richtigen Kanal für mein Unternehmen? Wie baue ich einen neuen Social Media Kanal auf? Welche Rolle spielen Content Planung und Vorbereitung?

Die Seminare sind interaktiv gestaltet, um sicherzustellen, dass das Gelernte in der Praxis umgesetzt werden kann. Es besteht die Möglichkeit, einzelne Module oder die gesamte Webinarreihe zu buchen. Eine Buchung der gesamten Webinarreihe ist unter folgendem Link möglich: Externer Link. Öffnet im neuen Fenster/Tab.

Zielgruppe

Die Webinarreihe richtet sich an alle Interessierten in Stabsstellen, Produktmanagement, Marketing und Assistenzbereichen von kleinen und mittelständischen Unternehmen der MedTech-Branche und Mitarbeitende im Marketing, die ihr Wissen erweitern wollen.

Ziele

Anhand zahlreicher Tools und Best Practices zeigen wir, wie die einzelnen Online-Marketing-Disziplinen für MedTech-Unternehmen eingesetzt werden können. Ziel der Webinarreihe ist, die Teilnehmer:innen in die Lage zu versetzen, eine erfolgreiche Digital Marketing Strategie im B2B-Marketing zu konzipieren.

Referentin

  • Miriam Lukenda
    Digital Marketing Strategin & Gründerin
    Lukenda Consulting | Wetzlar

Moderation

  • Lisa Gericke
    Referentin BVMed-Akademie
    Bundesverband Medizintechnologie e. V. (BVMed) | Berlin

Programm

Modul 1 | 22.10.2024 | Digital Marketing im Überblick

08:50 - Registrierung

09:00 - Begrüßung der Teilnehmer:innen

09:05 - Wie Technologie das Kundenverhalten beeinflusst

Miriam Lukenda

  • Onlinekanäle im Überblick
  • Generelle Herausforderungen im Marketing

09:45 - Grundlagen einer Digitalstrategie

  • Digital Marketing-Rahmenbedingungen
  • "SMARTe" Zielsetzung
  • Messbarkeit - Tools und Tracking richtig nutzen

10:15 - Digitale Transformation

11:00 - Pause

11:30 - Was ist eine Customer journey und was sind die Herausforderungen?

12:00 - Ihre Zielgruppe verstehen lernen (Persona vs. Segment)

13:30 - Multichannel/Omnichannel Marketing

13:45 - Fragen und Diskussion

14:00 - Ende Modul 1

Modul 2 | 23.10.2024 | Digital Marketing | Fokus Social Media

08:50 - Registrierung

09:00 - Begrüßung der Teilnehmer:innen

09:05 - Warum Personen nicht mehr Marken folgen, sondern den Personen dahinter

Miriam Lukenda

  • Gutes Content Marketing
  • Storytelling

09:45 - Warum eine Social Media Strategie essenziell wichtig ist und was sie beinhaltet

10:15 - Fallbespiele

11:00 - Pause

11:30 - B2B-Netzwerke, Employer Branding, Corporate Influencer und Social CEO

  • Wie kann ich meine Mitarbeitenden einbinden?

12:00 - Messbarkeit: Tools und Tracking richtig nutzen

13:30 - Künstliche Intelligenz (KI) im Rahmen von Social Media

13:45 - Fragen und Diskussion

14:00 - Ende Modul 2

Modul 3 | 05.11.2024 | Masterclass B2B Social Media Kanäle

09:50 - Registrierung

10:00 - Begrüßung der Teilnehmer:innen

10:05 - Social Media Kanäle

Miriam Lukenda

  • Welche Kanäle gibt es und wofür nutze ich was?

11:00 - Social Media Strategie anwenden

  • Wie fokussiere ich anhand meines Contents
  • Wie baue ich einen neuen Social Media Kanal auf?
  • Welche Rolle spielen Content Planung und Vorbereitung?

11:45 - Fragen und Diskussion

12:00 - Ende Modul 3

Teilnahmebedingungen

Anmeldung

Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich, für die Sie eine Anmeldebestätigung per E-Mail erhalten.
Die Webinare können als gesamte Webinarreihe oder einzeln gebucht werden.

Fotoaufnahmen

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit der Verwertung (Print, Digital, Online) der im Rahmen der Veranstaltung gefertigten Fotoaufnahmen einverstanden.

Stornierung

Wird eine Anmeldung nicht spätestens fünf Werktage vor dem Veranstaltungsbeginn schriftlich widerrufen, so wird die volle Teilnahmegebühr auch bei Nichtteilnahme fällig.

Die BVMed-Akademie behält sich den Wechsel von Dozenten und/oder Verschiebungen bzw. Änderungen im Programmablauf vor. Muss eine Veranstaltung aus Gründen, die die BVMed-Akademie zu vertreten hat, ausfallen, so werden lediglich bereits gezahlte Teilnahmegebühren erstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.

Auf einen Blick

Datum

Dienstag, 22.10.2024 09:00 -
Dienstag, 05.11.2024 12:00

Programmflyer

Download des Programmflyers (853 KB)

Preis

  • 360,00 € (pro Person, zzgl. 19% Mehrwertsteuer)
    BVMed-Mitglied | Einzel-Webinar | Modul 1 oder 2 || Inklusive Seminarunterlagen
  • 430,00 € (pro Person, zzgl. 19% Mehrwertsteuer)
    Nicht-Mitglied | Einzel-Webinar | Modul 1 oder 2 || Inklusive Seminarunterlagen

Frist

Melden Sie sich bis zum 21. Oktober 2024 an.

Folgeveranstaltungen

Online anmelden

Ihr Kontakt zu uns

Service

News abonnieren

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben?
Abonnieren Sie unsere kostenlosen Newsletter, E-Mail-Alerts zu unseren Themen oder Pressemeldungen.

Jetzt abonnieren

Ihre Vorteile als BVMed-Mitglied

  • Organisation

    In über 80 Gremien mit anderen BVMed-Mitgliedern und Expert:innen in Dialog treten und die Rahmenbedingungen für die Branche mitgestalten.

  • Information

    Vom breiten Serviceangebot unter anderem bestehend aus Veranstaltungen, Mustervorlagen, Newslettern und persönlichen Gesprächen profitieren.

  • Vertretung

    Eine stärkere Stimme für die Interessen der Branche gegenüber politischen Repräsentant:innen und weiteren gesundheitspolitischen Akteur:innen erhalten.

  • Netzwerk

    An Austauschformaten mit anderen an der Versorgung beteiligten Akteur:innen, darunter Krankenkassen, Ärzteschaft oder Pflege teilnehmen.

Die Akademie

Von Compliance über Nachhaltigkeit bis hin zu Kommunikation. Unsere Akademie bietet der MedTech-Community eine Vielfalt an Veranstaltungen zur Fort- und Weiterbildung an. Entdecken Sie unsere Seminare, Workshops und Kongresse.

Zu den Veranstaltungen