Cookie-Einstellungen

Zur fortlaufenden Verbesserung unserer Angebote nutzen wir den Webanalysedienst matomo.

Dazu werden Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert, was uns eine Analyse der Benutzung unserer Webseite durch Sie ermöglicht. Die so erhobenen Informationen werden pseudonymisiert, ausschließlich auf unserem Server gespeichert und nicht mit anderen von uns erhobenen Daten zusammengeführt - so kann eine direkte Personenbeziehbarkeit ausgeschlossen werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über einen Klick auf "Cookies" im Seitenfuß widerrufen.

Weitere Informationen dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Webinarreihe Krisenkommunikation


11.11.2024 10:00 Uhr - 15.11.2024 12:00 Uhr
organizer: BVMed-Akademie
Schwerpunkt: Kommunikation
Online anmelden

Zum Thema

Eine Krisensituation ist eine ernsthafte Bewährungsprobe für die Unternehmenskommunikation. In dieser Situation ist ein schnelles und wirksames Handeln existenziell, um Schaden abzuwenden. Die Auswirkungen sind ebenso vielfältig wie die Krise selbst. Die Webinarreihe widmet sich daher unterschiedlichen Krisenaspekten.

Die Webinare können als gesamte Reihe oder einzeln gebucht werden.

Zielgruppe

Die Webinarreihe richtet sich an alle Interessierten aus der Medizintechnik-Branche sowie anderen Bereichen, die ihr Wissen festigen und erweitern wollen. Angesprochen sind insbesondere Mitarbeitende in Stabsstellen sowie aus dem Risikomanagement, Produktmanagement, Marketing und der Unternehmenskommunikation.

Ziele

Sie handeln im Ernstfall sicher und smart, ab der ersten Minute. Ihre krisenhaften Themen kennen Sie und sind darauf vorbereitet. Auch in stürmischen Zeiten navigieren Sie gekonnt und wirksam, off- und online. So schützen Sie Ihren guten Ruf, auch über Grenzen hinweg.

Das Erlernte können Sie sofort in die Praxis umsetzen. Dafür werden Fälle aus der Praxis anwendungsbezogen und interaktiv analysiert. In Gruppenarbeiten tauschen wir uns über die Learnings aus. Sie erhalten zusätzlich wertvolle Checklisten und Whitepapers.

Referentin

  • Jeannette Nagy
    Beraterin für Krisenkommunikation und Inhaberin
    Clifftide GmbH | Zug (Schweiz)

Moderation

  • Carol Petri
    Mitglieder- und Prozessmanagement
    Bundesverband Medizintechnologie e. V. (BVMed) | Berlin

Programm

Webinar 1 | 11.11.2024 || Stärken Sie Ihre Krisen-Resilienz

13:00 - 15:00 Uhr - Starke Basis für eine professionelle Kommunikation!

Die nächste Krise kommt bestimmt. Stärken Sie die Abwehrkraft Ihres Unternehmens! Kennen Sie Ihre Issues, die krisenhaften Themen? Das kann ein Produktrückruf sein oder die nächste Pandemie. Interagieren Sie bei solchen Ereignissen mit Ihren Stakeholdern so, dass das Vertrauen erhalten bleibt? Und sind Sie mit dem richtigen Mindset unterwegs? Kurz: Haben Sie überhaupt einen Plan?

Webinar 2 | 12.11.2024 || Kontrollieren Sie die Kommunikation während der Krise

10:00 - 12:00 Uhr - Bei Ereignissen und Krisen sicher und entscheidungsstark agieren!

Nutzen Sie kritische Momente als Chance, etwa Rückrufe von Medizintechnik-Produkten. Wie und was kommunizieren Sie nach innen und aussen? Was müssen Sie im Umgang mit Journalist:innen beachten? In diesem Modul lernen Sie, die Krise kommunikativ zu steuern, ab der ersten Minute.

Webinar 3 | 13.11.2024 || Schützen Sie Ihr Unternehmen im Netz

10:00 - 12:00 Uhr - Richtig auf Gefahren und Skandale aus dem Netz reagieren!

Digitale und soziale Medien lösen Krisen aus oder beschleunigen sie. Haben Sie die passenden Strategien gegen Shitstorms, Fake-News, Trolle und Cyberangriffe? Wie steht es um Ihren Ruf? Schützen Sie Ihr Unternehmen vor negativen Bewertungen und schädlichen Kampagnen im Internet! Dieses Modul zeigt, wie Sie richtig auf Gefahren und Skandale aus dem Netz reagieren und Ihre Reputation stärken.

Webinar 4 | 14.11.2024 || Nutzen Sie Storytelling als Werkzeug gegen Krisen

10:00 - 12:00 - Sprachliche Kompetenzen verbessern, Stil-Werkzeuge schärfen!

Seit Corona wissen wir: Wer überzeugen will, braucht faktenbasierte, transparente Nachrichten. Er oder sie muss verantwortungsbewusst und empathisch handeln. Was hilft dabei? Storytelling! Wie bilde ich auf Basis einer verständlichen Sprache Hauptbotschaften mit hohem Nutzen für Leser:innen? Verbessern Sie Ihre sprachlichen Kompetenzen für die Krise, schärfen Sie Ihre Stil-Werkzeuge.

Webinar 5 | 15.11.2024 || Überzeugen Sie auch international in der Krisenkommunikation

10:00 - 12:00 - Krisenzeiten über Grenzen hinweg erfolgreich bewältigen!

Unternehmen mit globaler Ausstrahlung stehen in Krisen besonders im Fokus. Kulturelle Unterschiede innerhalb der Organisation bergen das Risiko von Missverständnissen. Was muss in Krisenzeiten über Grenzen hinweg besonders beachtet werden? Wie gewinnbringend mit Partnern, Wissenschaft und investigativen Journalist:innen arbeiten? Wir zeigen, wie Sie internationale Krisen erfolgreich bewältigen.

Teilnahmebedingungen

Anmeldung

Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich, für die Sie eine Anmeldebestätigung per E-Mail erhalten.
Die Webinare können als gesamte Webinarreihe oder einzeln gebucht werden.

Fotoaufnahmen

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit der Verwertung (Print, Digital, Online) der im Rahmen der Veranstaltung gefertigten Fotoaufnahmen einverstanden.

Stornierung

Wird eine Anmeldung nicht spätestens fünf Werktage vor dem Veranstaltungsbeginn schriftlich widerrufen, so wird die volle Teilnahmegebühr auch bei Nichtteilnahme fällig.

Die BVMed-Akademie behält sich den Wechsel von Dozenten und/oder Verschiebungen bzw. Änderungen im Programmablauf vor. Muss eine Veranstaltung aus Gründen, die die BVMed-Akademie zu vertreten hat, ausfallen, so werden lediglich bereits gezahlte Teilnahmegebühren erstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.

Auf einen Blick

Datum

Montag, 11.11.2024 10:00 -
Freitag, 15.11.2024 12:00

Programmflyer

Download des Programmflyers (891 KB)

Preis

  • 295,00 € (pro Person, zzgl. 19% Mehrwertsteuer)
    BVMed-Mitglied | Einzel-Webinar || Inklusive Seminarunterlagen
  • 315,00 € (pro Person, zzgl. 19% Mehrwertsteuer)
    Nicht-Mitglied | Einzel-Webinar || Inklusive Seminarunterlagen
  • 1.255,00 € (pro Person, zzgl. 19% Mehrwertsteuer)
    BVMed-Mitglied | Webinarreihe || Inklusive Seminarunterlagen
  • 1.340,00 € (pro Person, zzgl. 19% Mehrwertsteuer)
    Nicht-Mitglied | Webinarreihe || Inklusive Seminarunterlagen

Frist

Melden Sie sich bis zum 8. November 2024 an.

Online anmelden

Ihr Kontakt zu uns

Service

News abonnieren

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben?
Abonnieren Sie unsere kostenlosen Newsletter, E-Mail-Alerts zu unseren Themen oder Pressemeldungen.

Jetzt abonnieren

Ihre Vorteile als BVMed-Mitglied

  • Organisation

    In über 80 Gremien mit anderen BVMed-Mitgliedern und Expert:innen in Dialog treten und die Rahmenbedingungen für die Branche mitgestalten.

  • Information

    Vom breiten Serviceangebot unter anderem bestehend aus Veranstaltungen, Mustervorlagen, Newslettern und persönlichen Gesprächen profitieren.

  • Vertretung

    Eine stärkere Stimme für die Interessen der Branche gegenüber politischen Repräsentant:innen und weiteren gesundheitspolitischen Akteur:innen erhalten.

  • Netzwerk

    An Austauschformaten mit anderen an der Versorgung beteiligten Akteur:innen, darunter Krankenkassen, Ärzteschaft oder Pflege teilnehmen.

Die Akademie

Von Compliance über Nachhaltigkeit bis hin zu Kommunikation. Unsere Akademie bietet der MedTech-Community eine Vielfalt an Veranstaltungen zur Fort- und Weiterbildung an. Entdecken Sie unsere Seminare, Workshops und Kongresse.

Zu den Veranstaltungen