Recht BVMed Legal Lunch EU Data Act – Überblick und Umsetzung für Medizinprodukteanbieter
Seit dem 12. September 2025 gilt u.a. für digital vernetzte Medizinprodukte (z.B. Herzschrittmacher, CGMs, IoT-Medtech) und verbundene Dienste der Data Act. Hersteller von vernetzten Produkten und Anbieter verbundener Dienste müssen sich jetzt darauf einstellen, dass für den Zugang und die Nutzung der Daten in diesen Produkten neue Möglichkeiten aber auch neue Regeln bestehen.
19.03.2026 12:00 - 13:00 Uhr
Veranstalter: BVMed
Schwerpunkt: Recht
Zum Thema
Themen im Überblick:
- Data Act aus Sicht der MedTech-Branche: welche Unternehmen sind betroffen und in welchem Umfang? Was gilt für den Wechsel zwischen Datenverarbeitungsdiensten?
- Wie müssen Daten künftig bereitgestellt werden? Vertragliche Gestaltungsmöglichkeiten für den Datenzugang, Datennutzung und Schutz von Geschäftsgeheimnissen.
- Checkliste zur ersten Orientierung: Ist mein Produkt schon „Data Act“-ready?
Beim Legal Lunch geben Expert:innen in einstündigen Online-Sessions Einblicke in juristische Entwicklungen, rechtliche Herausforderungen und praktische Fragestellungen, die speziell für die Mitgliedsunternehmen des BVMed relevant sind. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Diskussion und zum Austausch.
Weitere Termine:
- 24. November 2025: Qualitätssicherungs- und Liefervereinbarungen zwischen Herstellern und ZulieferernExterner Link. Öffnet im neuen Fenster/Tab.
- 9. Dezember 2025: Greenwashing – Neue Spielregeln für NachhaltigkeitsversprechenExterner Link. Öffnet im neuen Fenster/Tab.
- 29. Januar 2026: Modernisierung des Produkthaftungsrechts: Überblick über die bevorstehende Rechtslage und praktische Relevanz für MedTech-UnternehmenExterner Link. Öffnet im neuen Fenster/Tab.
- 24. Februar 2026: Medfluencer, Social Media & MedTech: Chancen nutzen, Risiken kennenExterner Link. Öffnet im neuen Fenster/Tab.
- 16. April 2026: Vom Händler zum Hersteller? Art. 16 MDR und seine Auswirkungen auf die MedTech-BrancheExterner Link. Öffnet im neuen Fenster/Tab.
Vergangene Themen:
- BGH-Urteil vom 17. Juli 2025: Wertgrenze von 1 Euro bei Werbung mit PAYBACK-Punkten für HörgeräteExterner Link. Öffnet im neuen Fenster/Tab.
- AI Literacy – KI-Kompetenz für MitarbeiterExterner Link. Öffnet im neuen Fenster/Tab.
Zielgruppe
Das einstündige Webinar richtet sich an Fach- und Führungskräfte in BVMed-Mitgliedsunternehmen aus Recht, IT und Marketing.
Teilnahmebedingungen
Anmeldung
Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich.
Sollten Sie keinen persönlichen Anmeldelink erhalten haben, so melden Sie sich bitte bei Lena Richter per E-Mail unter richter[at]bvmed.de oder telefonisch +49 30 246 255 14.
Die Anmeldefrist endet am 18. März 2026.
Fotoaufnahmen
Stornierung
Auf einen Blick
Datum
Donnerstag, 19.03.2026 12:00 - 13:00 Uhr
Preis
Die Teilnahme ist kostenlos