Cookie-Einstellungen

Zur fortlaufenden Verbesserung unserer Angebote nutzen wir den Webanalysedienst matomo.

Dazu werden Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert, was uns eine Analyse der Benutzung unserer Webseite durch Sie ermöglicht. Die so erhobenen Informationen werden pseudonymisiert, ausschließlich auf unserem Server gespeichert und nicht mit anderen von uns erhobenen Daten zusammengeführt - so kann eine direkte Personenbeziehbarkeit ausgeschlossen werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über einen Klick auf "Cookies" im Seitenfuß widerrufen.

Weitere Informationen dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Webinar NIS-2 Richtlinie Umsetzung in Deutschland und anderen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union

Cyber- und Informationssicherheit


02.10.2025 14:30 - 16:00 Uhr
organizer: BVMed-Akademie
Schwerpunkt: Digitalisierung
Online anmelden

Zum Thema

Die NIS-2 Richtlinie stellt eine wesentliche Erweiterung der EU-Vorschriften zur Cybersicherheit dar und stellt Medizintechnik-Unternehmen vor neue Herausforderungen. Neben Governance und Awareness für Cybersicherheit verpflichtet die NIS-2 Richtlinie Unternehmen zur Implementierung eines cybersicherheitsbezogenen Risikomanagements und eines Prozesses zur Meldung schwerwiegender Sicherheitsvorfälle.

Bis zum 17. Oktober 2024 mussten die EU-Mitgliedsstaaten NIS-2 in nationales Recht umsetzen. Nichtsdestotrotz verfügen weder Deutschland noch zahlreiche andere Mitgliedsstaaten bis dato über ein in Kraft getretenes Umsetzungsgesetz.

Das Webinar zielt darauf ab, den aktuellen Umsetzungsstand in Deutschland und anderen Mitgliedsstaaten sowie aktuelle, im Zuge der Umsetzung der neuen Vorgaben bestehende Herausforderungen zu bleuchten. Neben der Vermittlung eines tiefgreifenden Verständnisses der NIS-2 Richtlinie sollen praktische Lösungen aufgezeigt werden, wie mit diesen Herausforderungen effizient umgegangen werden kann. Beleuchtet werden u.a. folgende Aspekte:

  • Anwendungsbereich der NIS-2 Richtlinie: Welche Unternehmen sind betroffen?
  • Anforderungen an die Medizintechnik: Überblick über die neuen Pflichten
  • Geschäftsführerverantwortlichkeit und Durchsetzungsmaßnahmen: Was droht bei Verstößen?
  • Auswirkungen auf die Lieferkette: Risikomanagement und Vertragsgestaltung
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Compliance: Strategien zur Umsetzung und Praxistipps

Zielgruppe

Angesprochen sind alle MedTech-Unternehmen, die von den Regelungen der NIS-2 Richtlinie und deren Umsetzung betroffen sind.

Referent

  • Dr. Michael Biendl, M.A.
    Rechtsanwalt | Counsel
    IT-Grundschutz-Praktiker (nach BSI-Curriculum)
    CMS Hasche Sigle Partnerschaft von Rechtsanwälten und Steu-erberatern mbB | München

Moderation

  • Natalie Gladkov
    Leiterin Referat Digitale Medizinprodukte
    Bundesverband Medizintechnologie e. V. (BVMed) | Berlin

Programm

Detaillierte Veranstaltung

14:15 - Teilnehmerregistrierung

14:30 - Begrüßung und Einführung

Natalie Gladkov

14:35 - Die NIS-2 Richtlinie

Dr. Michael Biendl

  • Umsetzungsstand
  • Anwendungsbereich
  • Pflichtenübersicht
  • Praktische Herausforderungen und Lösungsansätze

15:30 - Fragen der Teilnehmer:innen

16:00 - Ende

Teilnahmebedingungen

Anmeldung

Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich, für die Sie eine Anmeldebestätigung erhalten.

Fotoaufnahmen

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit der Verwertung (Print, Digital, Online) der im Rahmen der Veranstaltung gefertigten Fotoaufnahmen einverstanden.

Stornierung

Wird eine Anmeldung nicht spätestens 5 Werktage vor dem Veranstaltungsbeginn schriftlich widerrufen, so wird die volle Teilnahmegebühr auch bei Nichtteilnahme fällig.

Die BVMed-Akademie behält sich den Wechsel von Referent:innen und/oder Verschiebungen bzw. Änderungen im Programmablauf vor. Muss eine Veranstaltung aus Gründen, die die BVMed-Akademie zu vertreten hat, ausfallen, so werden lediglich bereits gezahlte Teilnahmegebühren erstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.

Auf einen Blick

Datum

Donnerstag, 02.10.2025 14:30 - 16:00 Uhr

Programmflyer

Download des Programmflyers (1,09 MB)

Preis

  • 229,00 € (pro Person, zzgl. 19% Mehrwertsteuer)
    272,51 € (pro Person, inkl. 19% Mehrwertsteuer)

    BVMed-Mitglieder | Inklusive Webinarunterlagen.
  • 249,00 € (pro Person, zzgl. 19% Mehrwertsteuer)
    296,31 € (pro Person, inkl. 19% Mehrwertsteuer)

    Nicht-Mitglieder | Inklusive Webinarunterlagen.

Frist

Melden Sie sich bis zum 1. Oktober 2025 an.

Online anmelden

Ihr Kontakt zu uns

Service

News abonnieren

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben?
Abonnieren Sie unsere kostenlosen Newsletter, E-Mail-Alerts zu unseren Themen oder Pressemeldungen.

Jetzt abonnieren

Ihre Vorteile als BVMed-Mitglied

  • Organisation

    In über 80 Gremien mit anderen BVMed-Mitgliedern und Expert:innen in Dialog treten und die Rahmenbedingungen für die Branche mitgestalten.

  • Information

    Vom breiten Serviceangebot unter anderem bestehend aus Veranstaltungen, Mustervorlagen, Newslettern und persönlichen Gesprächen profitieren.

  • Vertretung

    Eine stärkere Stimme für die Interessen der Branche gegenüber politischen Repräsentant:innen und weiteren gesundheitspolitischen Akteur:innen erhalten.

  • Netzwerk

    An Austauschformaten mit anderen an der Versorgung beteiligten Akteur:innen, darunter Krankenkassen, Ärzteschaft oder Pflege teilnehmen.

Die Akademie

Von Compliance über Nachhaltigkeit bis hin zu Kommunikation. Unsere Akademie bietet der MedTech-Community eine Vielfalt an Veranstaltungen zur Fort- und Weiterbildung an. Entdecken Sie unsere Seminare, Workshops und Kongresse.

Zu den Veranstaltungen