Recht 20. BVMed-Symposium zum Medizinprodukterecht Aktuelle Rechtsfragen zu Medizinprodukten
Berlin, 02.06.2025 09:30 - 17:00 Uhr
Veranstalter: BVMed
Schwerpunkt: Recht
Zum Thema
Das 20. BVMed-Symposium "Aktuelle Rechtsfragen zu Medizinprodukten" (Präsenz-Veranstaltung) dient der Information über die aktuellen Schwerpunktthemen des BVMed-Arbeitskreises "Recht" (AKR) (siehe Programm).
Zielgruppe
Diese Veranstaltung richtet sich ausschließlich an die Juristen bzw. juristisch interessierte Mitarbeiter der BVMed-Mitgliedsunternehmen.
Referenten
-
Dr. Oliver Esch
Rechtsanwalt, Partner, Fachanwalt für Vergaberecht
Esch Bahner Lisch Rechtsanwälte Partnerschaft mbB | Köln
-
Dr. Markus Fuderer
Rechtsanwalt
Meisterernst Rechtsanwälte PartG mbB | München
-
Maria Heil
Rechtsanwältin, Partnerin
NOVACOS Rechtsanwälte | Düsseldorf
-
Ulrich Juknat
Rechtsanwalt | Syndikusrechtsanwalt
Johnson & Johnson Medical GmbH | Hamburg -
Dr. Dr. Adem Koyuncu
Partner, Rechtsanwalt und Arzt
Covington & Burling LLP | Frankfurt am Main
-
Barbara Lengert
Senior Manager, Regulatory Affairs DACH
Johnson & Johnson Medical GmbH | Hamburg -
Dr. Timo Mackenzie-Owen
Rechtsanwalt | Hamburg -
Dr. March-Pierre Möll
Geschäftsführer | Mitglied des Vorstands
BVMed – Bundesverband Medizintechnologie e. V. | Berlin -
Dr. Frank Pflüger
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Medizinrecht
Baker McKenzie | Frankfurt am Main
-
Hartmut Scheidmann
Rechtsanwalt, Of Counsel
REDEKER SELLNER DAHS Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB | Berlin
-
Angela Specht
Leitung Regulatory Affairs/Qualitäts Management
KREWI Medical Produkte GmbH |Willich
-
Ortwin Schulte
Referatsleiter,
Referat 124 - Medizinproduktesicherheit,
Bundesministerium für Gesundheit | Berlin
-
Dr. Roland Wiring
Rechtsanwalt; Partner,
CMS Hasche Sigle Partnerschaft von Rechtsanwälten und Steuerberatern mbB, Hamburg -
Dr. Christina Ziegenberg
Stellv. Geschäftsführerin | Leiterin Referat Regulatory Affairs;
BVMed – Bundesverband Medizintechnologie e. V. | Berlin
Programm
Detaillierte Veranstaltung
9:30 - Kaffee-Empfang
10:00 - Eröffnung und Begrüßung
Ulrich Juknat | Dr. Marc-Pierre Möll
10:10 - Bericht aus dem BMG
Ortwin Schulte
- Aktuelles aus dem Medizinproduktereferat
- Neues zur MDR aus Brüssel
10:40 - Aktuelle Herausforderungen und Perspektiven für die EU und die MDR nach der Europawahl
Dr. Marc-Pierre Möll | Dr. Christina Ziegenberg
11:10 - Fragen und Diskussion
11:25 - Kaffepause & Networking
11:45 - Panel-Diskussion | Bürokratieabbau – Was ist für die MedTech-Branche notwendig?
- im Medizinprodukterecht (Barbara Lengert)
- im Vergaberecht (Dr. Oliver Esch)
- bei der Klinischen Forschung und Studien (Dr. Dr. Adem Koyuncu)
- aus Sicht eines Mittelständlers (Angela Specht)
- Moderation: Björn Kleiner
12:45 - Mittagspause
13:45 - KI-VO – MDCG & Governance
Dr. Markus Fuderer, Ulrich Juknat
- FAQ on Interplay between AI Act and MDR
- Entwurf eines Gesetzes zur Durchführung der KI-VO
- Neueste Entwicklungen (Commission Guidelines, etc.)
14:15 - Herausforderungen für Betreiber und Anwender & Haftung und andere rechtliche Fallstricke
Dr Frank Pflüger, Dr. Roland Wiring
14:45 - Fragen & Diskussion
15:00 - Kaffeepause
15:15 - GDNG, EHDS & Co. - Das neue Datenrecht in der Medizinprodukteindustrie
Maria Heil
- Nutzen und Herausforderungen von für die Unternehmen
- Rechtlicher Rahmen für die Bereitstellung von und den Zugang zu Gesundheitsdaten
- To-Dos zur Umsetzung des Datenrechts aus Unternehmenssicht
15:45 - Qualitätssicherungs- und Liefervereinbarungen zwischen Herstellern und Zulieferern
Dr. Timo Mackenzie-Owen
- Wann ist eine Qualitätssicherungsvereinbarung aus Sicht der Industrie sinnvoll – Was gehört hinein, was nicht?
- Liefervertrag und notwendige Inhalte
- Besonderheiten bei Beziehungen mit Partnern außerhalb der EU
- Schutz von geistigem Eigentum
16:15 - Schnittstelle Medizinprodukterecht und Chemikalienrecht
Hartmut Scheidmann
- Ausnahme für Medizinprodukte in REACH
- CLP-VO und Verwendung von gefährlichen Stoffen in Medizinprodukten
- Beschränkungsverfahren mit möglichen Ausnahmen
- Drohendes Essential Use-Konzept
- Aktueller Stand Green Deal und REACH-Revision
16:45 - Resümee & Abschlussdiskussion
17:00 - Ende der Veranstaltung
Teilnahmebedingungen
Anmeldung
Fotoaufnahmen
Stornierung
Auf einen Blick
Datum
Montag, 02.06.2025 09:30 - 17:00 Uhr
Ort
AMERON Hotel ABION Spreebogen Waterside
Alt-Moabit 99 , 10559 Berlin
Programmflyer
Preis
- 0,00 € (pro Person, zzgl. Mehrwertsteuer)
Exklusiv und kostenfrei für BVMed-Mitglieder!