Cookie-Einstellungen

Zur fortlaufenden Verbesserung unserer Angebote nutzen wir den Webanalysedienst matomo.

Dazu werden Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert, was uns eine Analyse der Benutzung unserer Webseite durch Sie ermöglicht. Die so erhobenen Informationen werden pseudonymisiert, ausschließlich auf unserem Server gespeichert und nicht mit anderen von uns erhobenen Daten zusammengeführt - so kann eine direkte Personenbeziehbarkeit ausgeschlossen werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über einen Klick auf "Cookies" im Seitenfuß widerrufen.

Weitere Informationen dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Webinar Die Führungsrolle im Wandel Führung in Unternehmen neu denken!


30.10.2024 09:00 - 12:30 Uhr
Veranstalter: BVMed-Akademie
Schwerpunkt: Personal
Online anmelden

Zum Thema

Agiles Arbeiten, New Work, Digitalisierung und Krisen erfordern eine grundlegend veränderte Haltung. Es ist an der Zeit, Führung in Unternehmen neu zu denken, um den aktuellen Herausforderungen erfolgreich zu begegnen:

  • Wie kann klare Führung in unsicheren und komplexen Zeiten Orientierung bieten?
  • Wie ermöglicht eine flexible und lernbereite Haltung erfolgreiche Teamführung?
  • Wie kann eine Führungsmentalität, die Innovation und Anpassungsfähigkeit fördert, digitale Reife schaffen?
  • Wie unterstützt systemisches Denken nachhaltige Veränderungen und eine positive Unternehmenskultur?
  • Wie kann eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung dabei helfen, die Chancen der Generation Z zu nutzen?

Unternehmen brauchen heute mehr denn je die Kreativität und Schaffenskraft ihrer Mitarbeitenden, um den Erfolg des eigenen Unternehmens zu sichern. In dem Webinar werden Perspektiven gemeinsam beleuchtet und in konkrete, operative Handlungsfelder umgewandelt.

Zielgruppe

Angesprochen sind leitende Entscheidungsträger:innen mit Personalverantwortung sowie junge Nachwuchsführungskräfte von MedTech-Unternehmen, die ihre Führungsansätze überdenken und erneuern möchten.

Ziele

Den Teilnehmenden werden neue Perspektiven aufgezeigt, wie Führung zu einer dienenden Funktion werden kann, die es ermöglicht, dass Menschen ihre Fähigkeiten und Talente optimal einsetzen können und gleichzeitig zum Erfolg des Unternehmens beitragen.

Referentin

  • Julia Heitland
    Systemische Beraterin | Erlangen

Moderation

  • Dr. Marc-Pierre Möll
    Geschäftsführer | Mitglied des Vorstands
    Bundesverband Medizintechnologie e. V. (BVMed) | Berlin

Programm

Detaillierte Veranstaltung

08:50 - Registrierung

09:00 - Begrüßung und Vorstellungsrunde

Dr. Marc-Pierre Möll

09:30 - VUCA und BANI – Kurze Einführung

Julia Heitland

  • Relevanz von VUCA und BANI in der heutigen Arbeitswelt
  • Gruppendiskussion

09:50 - Agiles Management und Führung

Julia Heitland

  • Einführung in die Agilität
  • Übersicht der Prinzipien
  • Agile Methoden und Frameworks
  • Implementierung agiler Führung
  • Diskussion und Reflexion

10:20 - Pause

Julia Heitland

10:30 - Digitale Transformation und Leadership

Julia Heitland

  • Wie hat die Digitalisierung die Führung verändert?
  • Interaktive Q&A-Runde

11:00 - Mini-Workshop: Systemisches Denken in der Führung

Julia Heitland

11:20 - Pause

11:30 - Generation Z – Herausforderungen und Chancen

Julia Heitland

  • Diskussion: Wie müssen die Führungsstile angepasst werden, um den Bedürfnissen der Generation Z gerecht zu werden?

12:00 - Moderne Führung – Servant Leadership

Julia Heitland

  • Vorstellung des Konzepts des Servant Leadership und Diskussion seiner Bedeutung für die moderne Führungskraft
  • Fachliche und disziplinarische Führung

12:15 - Abschluss

Julia Heitland und Dr. Marc-Pierre Möll

  • Zusammenfassung, Feedbackrunde, Ausklang

12:30 - Ende

Teilnahmebedingungen

Anmeldung

Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich, für die Sie eine Anmeldebestätigung per E-Mail erhalten.

Die Teilnehmerzahl ist auf max. 20 Personen begrenzt.

Fotoaufnahmen

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit der Verwertung (Print, Digital, Online) der im Rahmen der Veranstaltung gefertigten Fotoaufnahmen einverstanden.

Stornierung

Wird eine Anmeldung nicht spätestens fünf Werktage vor dem Veranstaltungsbeginn schriftlich widerrufen, so wird die volle Teilnahmegebühr auch bei Nichtteilnahme fällig.

Die BVMed-Akademie behält sich den Wechsel von Dozenten und/oder Verschiebungen bzw. Änderungen im Programmablauf vor. Muss eine Veranstaltung aus Gründen, die die BVMed-Akademie zu vertreten hat, ausfallen, so werden lediglich bereits gezahlte Teilnahmegebühren erstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.

Auf einen Blick

Datum

Mittwoch, 30.10.2024 09:00 - 12:30 Uhr

Programmflyer

Download des Programmflyers (1,27 MB)

Preis

  • 325,00 € (pro Person, zzgl. 19% Mehrwertsteuer)
    386,75 € (pro Person, inkl. 19% Mehrwertsteuer)

    BVMed-Mitglieder | Inbegriffen sind Seminarunterlagen.
  • 345,00 € (pro Person, zzgl. 19% Mehrwertsteuer)
    410,55 € (pro Person, inkl. 19% Mehrwertsteuer)

    Nicht-Mitglieder | Inbegriffen sind Seminarunterlagen.

Frist

Melden Sie sich bis zum 29. Oktober 2024 an.

Online anmelden

Ihr Kontakt zu uns

Service

News abonnieren

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben?
Abonnieren Sie unsere kostenlosen Newsletter, E-Mail-Alerts zu unseren Themen oder Pressemeldungen.

Jetzt abonnieren

Ihre Vorteile als BVMed-Mitglied

  • Organisation

    In über 80 Gremien mit anderen BVMed-Mitgliedern und Expert:innen in Dialog treten und die Rahmenbedingungen für die Branche mitgestalten.

  • Information

    Vom breiten Serviceangebot unter anderem bestehend aus Veranstaltungen, Mustervorlagen, Newslettern und persönlichen Gesprächen profitieren.

  • Vertretung

    Eine stärkere Stimme für die Interessen der Branche gegenüber politischen Repräsentant:innen und weiteren gesundheitspolitischen Akteur:innen erhalten.

  • Netzwerk

    An Austauschformaten mit anderen an der Versorgung beteiligten Akteur:innen, darunter Krankenkassen, Ärzteschaft oder Pflege teilnehmen.

Die Akademie

Von Compliance über Nachhaltigkeit bis hin zu Kommunikation. Unsere Akademie bietet der MedTech-Community eine Vielfalt an Veranstaltungen zur Fort- und Weiterbildung an. Entdecken Sie unsere Seminare, Workshops und Kongresse.

Zu den Veranstaltungen