Webkonferenz Digitale Krankenhaus-Zukunfts-Konferenz | KhZK Smarte Lösungen zur nachhaltigen Versorgung


24.03.2022 09:15 - 17:00 Uhr
Veranstalter: BVMed-Akademie
Schwerpunkt: Kommunikation

Zum Thema

Mit einem umfangreichen Investitionsprogramm in der letzten Legislaturperiode wurde den deutschen Krankenhäusern ein digitales Update ermöglicht. Ob digitale Infrastruktur, moderne Notfallkapazitäten oder IT-Sicherheit: Viele Häuser sind dem Aufruf gefolgt, um mit digitalen Prozessen die Gesundheitsversorgung zu verbessern.

Die KhZK blickt auf ein Jahr Krankenhauszukunftsfonds und beleuchtet gemeinsam mit allen Partnern in der Gesundheitsversorgung, die ein Interesse an der Optimierung der klinischen Beschaffungs- und Versorgungsprozesse haben, die Herausforderungen der Zukunft mit Blick auf smarte Lösungen mit nutzenstiftendem Potenzial.

  • Wie können Krankenhäuser eine hohe digtiale Reife erreichen? Welchen Nutzen bringt diese für die Patientenversorgung konkret?
  • Welche Entwicklungen und digitalen Neuheiten unterstützen in Zukunft die Versorgung in Krankenhäuern? Welche Rolle spielt dabei Nachhaltigkeit?
  • Wie können Patientensicherheit, Datensicherheit und IT-Sicherheit im Versorgungsprozess gewährleistet werden?
  • Was macht digitale Lösungen „smart“? Wo können Hürden bei der Umsetzung entstehen?
  • Wie kann ein »Order Cycle« in der Beschaffung von Produkten nachhaltig und effizient für alle Beteiligten umgesetzt werden?

Darüber hinaus blicken wir auf eCommerce in Zeiten von Amazon, Facebook und Co..

Zielgruppe

Angeprochen sind alle Partner in der Gesundheitsversorgung, die ein Interesse an der Optimierung der Beschaffungs- und Versorgungsprozesse haben: Klinikmanagement, Leiter:innen und Mitarbeiter:innen aus Einkauf, Logistik und IT, Einkaufskooperationen, Klinikverbände, IT-Dienstleister, Krankenkassen, Politik, Industrie- und Handelsunternehmen sowie Fachmedien.

Ziele

Ziel ist es, eine fachübergreifende Austauschplattform zu digitalen Prozessen in der klinischen Versorgung zu schaffen, um gemeinsam mit allen Beteiligten eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung zu gewährleisten und darüber hinaus neue Potenziale entlang der Versorgungskette zu schöpfen.

Programm

Teilnahmebedingungen

Auf einen Blick

Datum

Donnerstag, 24.03.2022 09:15 - 17:00 Uhr

Programmflyer

Download des Programmflyers (429 KB)

Preis

  • 390,00 € (pro Person, zzgl. Mehrwertsteuer)

    GESAMTE KONFERENZ || BVMed-Mitglieder || Inkl. Konferenzunterlagen
  • 430,00 € (pro Person, zzgl. Mehrwertsteuer)

    GESAMTE KONFERENZ || NICHT-Mitglieder || Inkl. Konferenzunterlagen
  • 240,00 € (pro Person, zzgl. Mehrwertsteuer)

    EINZELNES THEMENPANEL || BVMed-Mitglieder || Inkl. Panelunterlagen
  • 280,00 € (pro Person, zzgl. Mehrwertsteuer)

    EINZELNES THEMENPANEL || NICHT-Mitglieder || Inkl. Panelunterlagen

Ihr Kontakt zu uns

Service

News abonnieren

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben?
Abonnieren Sie unsere kostenlosen Newsletter, E-Mail-Alerts zu unseren Themen oder Pressemeldungen.

Jetzt abonnieren

Ihre Vorteile als BVMed-Mitglied

  • Organisation

    In über 80 Gremien mit anderen BVMed-Mitgliedern und Expert:innen in Dialog treten und die Rahmenbedingungen für die Branche mitgestalten.

  • Information

    Vom breiten Serviceangebot unter anderem bestehend aus Veranstaltungen, Mustervorlagen, Newslettern und persönlichen Gesprächen profitieren.

  • Vertretung

    Eine stärkere Stimme für die Interessen der Branche gegenüber politischen Repräsentant:innen und weiteren gesundheitspolitischen Akteur:innen erhalten.

  • Netzwerk

    An Austauschformaten mit anderen an der Versorgung beteiligten Akteur:innen, darunter Krankenkassen, Ärzteschaft oder Pflege teilnehmen.

Die Akademie

Von Compliance über Nachhaltigkeit bis hin zu Kommunikation. Unsere Akademie bietet der MedTech-Community eine Vielfalt an Veranstaltungen zur Fort- und Weiterbildung an. Entdecken Sie unsere Seminare, Workshops und Kongresse.

Zu den Veranstaltungen