Cookie-Einstellungen

Zur fortlaufenden Verbesserung unserer Angebote nutzen wir den Webanalysedienst matomo.

Dazu werden Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert, was uns eine Analyse der Benutzung unserer Webseite durch Sie ermöglicht. Die so erhobenen Informationen werden pseudonymisiert, ausschließlich auf unserem Server gespeichert und nicht mit anderen von uns erhobenen Daten zusammengeführt - so kann eine direkte Personenbeziehbarkeit ausgeschlossen werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über einen Klick auf "Cookies" im Seitenfuß widerrufen.

Weitere Informationen dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

MedTech-News

Unser „Klassiker”: Jeden Montag erhalten Sie die MedTech-News der Woche mit allen wichtigen Branchennachrichten, einer Infografik und dem MedTech-Video der Woche sowie Hinweise auf Positionen, Stellungnahmen und Events. Hier können Sie den BVMed-Newsletter abonnieren.

Filter anzeigenFilter verbergen

  • Filterung nach Jahr

  • Filterung nach Monat


Alle Filter zurücksetzen
  • 22. April 2025MedTech-News

    Die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) plant eine Gefahreneinstufung von Ethanol. Wir warnen davor. Denn eine verschärfte Einstufung würde sich gravierend auf die Herstellung wichtiger Arzneimittel und Medizinprodukte und damit auf die Versorgung von Patient:innen auswirken. Unser Hauptkritikpunkt: Die von der ECHA zur Bewertung herangezogenen Daten zur Risikoeinstufung basieren nur auf der...

    22. April 2025

    Mehr lesen
  • 14. April 2025MedTech-News

    "Es ist vollbracht", sagte Markus Söder - und meinte den 144 Seiten starken Koalitionsvortrag zwischen CDU/CSU und SPD. "Es ist vollbracht", sagt der BVMed - und meint die explizite Anerkennung der Medizintechnik-Branche als "Leitwirtschaft". Ab Zeile 3431 des Vertrags, der noch von den Unions-Gremien und der SPD-Mitgliedschaft beschlossen werden muss, heißt es: "Wir stärken die industrielle...

    14. April 2025

    Mehr lesen
  • 07. April 2025MedTech-News

    Spannende politische Zeiten in Berlin und Brüssel. Während die Koalitionsverhandlungen noch laufen, werden in Brüssel weiter Pläne für verbesserte Regularien geschmiedet. Übereinstimmend ist der Wille, Regelungen zu vereinfachen, Bürokratie abzubauen, Prozesse zu beschleunigen, Kosten zu senken. Der Wille ist vorhanden. Jetzt müssen wir konkret werden und handeln!

    Beispiel MDR: Die...

    07. April 2025

    Mehr lesen
  • 31. März 2025MedTech-News

    „Wir stärken die Industrielle Gesundheitswirtschaft, insbesondere die Pharmazeutische Industrie und Medizintechnik, als Leitwirtschaft.“ Dieser Satz aus dem Papier der AG Gesundheit der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD zeigt: Die Politik hat die Bedeutung von MedTech für die Gesundheitsversorgung und den Wirtschaftsstandort erkannt und denkt sie mit. Das gilt auch für den Text...

    31. März 2025

    Mehr lesen
  • 24. März 2025MedTech-News

    Bei den derzeit laufenden Koalitionsverhandlungen werden wichtige Weichen für die Wirtschaft und die Gesundheitsversorgung - und damit auch für die Medizintechnik-Branche - in Deutschland gestellt. In diesem Newsletter beschäftigen wir uns mit einigen Themenfeldern, die aktuell diskutiert werden und in denen um Lösungen gerungen wird:

    Um die GKV-Finanzen zu entlasten, schlagen wir einen...

    24. März 2025

    Mehr lesen
  • 17. März 2025MedTech-News

    Jetzt verhandeln sie. Nach den Sondierungsgesprächen zwischen CDU/CSU und SPD haben nun die Koalitionsgespräche begonnen. Derzeit laufen die Detailgespräche in Arbeitsgruppen, um zügig zu einer Koalitionsvereinbarung zu kommen.

    Im Sondierungspapier ist von der Stärkung „strategischer Industrien“ die Rede. „Pharma“ ist genannt. Wir müssen aber unseren Fokus auf die „industrielle...

    17. März 2025

    Mehr lesen
  • 10. März 2025MedTech-News

    Deutschland investiert im großen Rahmen. In Sicherheit und Verteidigung, aber auch in Wirtschaft und Infrastruktur. Die Mittel sollen nach dem Sondierungspapier unter anderem in Krankenhäuser, Energieinfrastruktur, Forschung und Entwicklung sowie Digitalisierung fließen.

    Nach der Sondierung folgen die Koalitionsverhandlungen. Der Koalitionsvertrag selbst soll schlank sein. Die Detailarbeit...

    10. März 2025

    Mehr lesen
  • 03. März 2025MedTech-News

    Nach der Bundestagswahl bereitet sich das politische Berlin auf die Koalitionsverhandlungen vor. Neben Sicherheit und Migration geht es vor allem darum, den Wirtschaftsstandort Deutschland wieder zu stärken sowie eine aktive und strategische Wirtschaftspolitik zu betreiben. Dazu gehört der Fokus auf wichtige Leit- bzw. Zukunftsmärkte – wie die industrielle Gesundheitswirtschaft (iGW) und...

    03. März 2025

    Mehr lesen
  • 24. Februar 2025MedTech-News

    Mit der gestrigen Wahl wurde eine neue Legislaturperiode eingeläutet. Im Wahlkampf ist viel versprochen worden: Wirtschaft stärken, Mittelstand entlasten, Bürokratie abbauen. Jetzt müssen den Wort Taten folgen.

    Kurz vor der Wahl hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz den Abschlussbericht für den Round Table Gesundheitswirtschaft vorgelegt. Das Ziel war ein enger Austausch...

    24. Februar 2025

    Mehr lesen
  • 17. Februar 2025MedTech-News

    Am Sonntag findet die Bundestagswahl statt. Wissen Sie schon, welche Partei Sie wählen? Wir wissen auf jeden Fall, was wir in der kommenden Legislaturperiode brauchen: Ein Bekenntnis der Politik zum MedTech-Standort Deutschland und in der Folge eine MedTech-Strategie mit einem konkreten Maßnahmenplan.

    Warum? Die Branche ist Schlüsselindustrie, wenn es um eine bessere medizinische Versorgung...

    17. Februar 2025

    Mehr lesen

Ihr Kontakt zu uns

Service

News abonnieren

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben?
Abonnieren Sie unsere kostenlosen Newsletter, E-Mail-Alerts zu unseren Themen oder Pressemeldungen.

Jetzt abonnieren

Die Akademie

Von Compliance über Nachhaltigkeit bis hin zu Kommunikation. Unsere Akademie bietet der MedTech-Community eine Vielfalt an Veranstaltungen zur Fort- und Weiterbildung an. Entdecken Sie unsere Seminare, Workshops und Kongresse.

Zu den Veranstaltungen