Cookie-Einstellungen

Zur fortlaufenden Verbesserung unserer Angebote nutzen wir den Webanalysedienst matomo.

Dazu werden Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert, was uns eine Analyse der Benutzung unserer Webseite durch Sie ermöglicht. Die so erhobenen Informationen werden pseudonymisiert, ausschließlich auf unserem Server gespeichert und nicht mit anderen von uns erhobenen Daten zusammengeführt - so kann eine direkte Personenbeziehbarkeit ausgeschlossen werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über einen Klick auf "Cookies" im Seitenfuß widerrufen.

Weitere Informationen dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

 - Zölle BVMed schreibt an Bundesregierung: MedTech von Handelsbeschränkungen ausnehmen, um sensible Lieferketten zu schützen

Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) setzt sich in einem Schreiben an das Kanzleramt dafür ein, dass Medizinprodukte von geplanten Zollinitiativen oder anderen handelsbeschränkenden Maßnahmen ausgenommen werden müssen. „Die vernetzte Struktur der globalen Lieferketten von Medizintechnologien bedeutet, dass Zölle und andere Handelsbeschränkungen den Zugang von medizinischem Personal und Patient:innen zu für die Versorgung kritischen Medizinprodukten gefährden“, warnt BVMed-Geschäftsführer und Vorstandsmitglied Dr. Marc-Pierre Möll. MedTech-Verbände setzen sich deshalb weltweit für entsprechende Ausnahmeregelung bei geplanten Handelsbeschränkungen ein, um die sensiblen Lieferketten zu schützen und die Gesundheitsversorgung sicherzustellen.

PressemeldungBerlin, 19.02.2025, 09/25

© @tanaonte via AdobeStock Zum Hintergrund erläutert der BVMed, dass Medizintechnik-Unternehmen in Deutschland bisher nicht unmittelbar von den aktuellen US-Zollmaßnahmen betroffen seien. Allerdings könnten mittelbar Unternehmen mit Produktionsstandorten außerhalb der EU die Auswirkungen spüren. So könnten zum Beispiel komplexe Lieferketten und Vorprodukte, die aus Mexiko in die USA importiert werden, von Preiserhöhungen und längeren Lieferzeiten betroffen sein.

„Wir sind der Ansicht, dass MedTech-Produkte von allen geplanten Zollinitiativen oder anderen handelsbeschränkenden Maßnahmen durch die EU ausgenommen werden müssen. Für eine entsprechende Ausnahmeregelung setzen sich unsere Kollegen des US-Schwesterverbandes AdvaMed in Washington ebenso ein“, heißt es in dem BVMed-Schreiben an das Kanzleramt.

Dr. Marc-Pierre Möll: „Für die Gesundheitsversorgung und die Sicherheit der Patient:innen ist ein freier und ungehinderter Warenhandel von Medizinprodukten essenziell. Wir fordern deshalb die Bundesregierung auf, sich auf europäischer Ebene dafür einzusetzen, ein neues Freihandelsabkommen mit der US-Administration anzustreben.“

Ihr Kontakt zu uns

Service

News abonnieren

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben?
Abonnieren Sie unsere kostenlosen Newsletter, E-Mail-Alerts zu unseren Themen oder Pressemeldungen.

Jetzt abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

  • Branche
    So reagiert die MedTech-Branche auf das US-Zollchaos

    MedTech-Hersteller halten trotz der Zoll-Unsicherheiten derzeit am US-Markt fest, bauen aber gleichzeitig alternative Märkte aktiv auf. Lokale US-Produktion ist dabei keine primäre Option, zeigt eine neue Umfrage des Johner-Instituts. Das Fazit von Prof. Johner: "Die Branche muss und kann proaktiv statt reaktiv handeln. Das ist eine Chance, die eigene Wettbewerbsfähigkeit neu zu definieren."

    Artikel16.04.2025

    Mehr lesen
  • Branche
    US-Zölle und EU-Gegenzölle: Zahlen, Daten Fakten

    Auf dieser Seite informieren wir fortlaufend aktualisiert über die US-Zölle und EU-Gegenzölle, die Positionen der MedTech-Branche sowie die Aktivitäten des BVMed. Unsere Botschaft an die Politik lautet: Medizinprodukte sind essenzielle humanitäre Güter der Daseinsvorsorge – sie dürfen nicht zum Spielball handelspolitischer Auseinandersetzungen werden.

    Artikel04.04.2025

    Mehr lesen
  • Zölle
    US-Zölle: BVMed fordert Ausnahmeregelung für Medizinprodukte

    Der BVMed kritisiert, dass die angekündigten US-Zollmaßnahmen bislang keine Ausnahmeregelungen für Medizinprodukte vorsehen. Der BVMed fordert, MedTech-Produkte und wichtige Komponenten von allen geplanten Zoll- und Handelsbeschränkungen auszunehmen.

    Pressemeldung03.04.2025

    Mehr lesen

Mitglieder

Der BVMed repräsentiert über 300 Hersteller, Händler und Zulieferer der Medizintechnik-Branche sowie Hilfsmittel-Leistungserbringer und Homecare-Versorger.

Mehr lesen

Die Akademie

Von Compliance über Nachhaltigkeit bis hin zu Kommunikation. Unsere Akademie bietet der MedTech-Community eine Vielfalt an Veranstaltungen zur Fort- und Weiterbildung an. Entdecken Sie unsere Seminare, Workshops und Kongresse.

Zu den Veranstaltungen