Cookie-Einstellungen

Zur fortlaufenden Verbesserung unserer Angebote nutzen wir den Webanalysedienst matomo.

Dazu werden Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert, was uns eine Analyse der Benutzung unserer Webseite durch Sie ermöglicht. Die so erhobenen Informationen werden pseudonymisiert, ausschließlich auf unserem Server gespeichert und nicht mit anderen von uns erhobenen Daten zusammengeführt - so kann eine direkte Personenbeziehbarkeit ausgeschlossen werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über einen Klick auf "Cookies" im Seitenfuß widerrufen.

Weitere Informationen dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Wirtschaftskraft

Beiträge aus allen Unterthemen

Filter anzeigenFilter verbergen

  • Filterung nach Inhaltstyp


Alle Filter zurücksetzen
  • Branche
    Folienpräsentation: Der Markt für Medizintechnologien

    Stand: März 2025 | Manfred Beeres, BVMed

    Download04.03.2025

    Jetzt herunterladen von: Folienpräsentation: Der Markt für Medizintechnologien
  • Branche
    Zahlen und Fakten

    Moderne Medizintechnologien verbessern unsere Lebensqualität, retten und erhalten Leben. Und sie tragen zu einer positiven Entwicklung der Gesundheitswirtschaft in Deutschland bei. Unsere Kennzahlen: mehr als 210.000 Arbeitsplätze. 93 Prozent KMU. 40 Milliarden Euro Umsatz. 68 Prozent Exportquote. Hier gibt es alle Zahlen und Fakten zur MedTech-Branche.

    Artikel04.03.2025

    Mehr lesen
  • Gesundheitswirtschaft
    Basisdaten der industriellen Gesundheitswirtschaft 2024

    Die industrielle Gesundheitswirtschaft (iGW) steht in Deutschland (Stand: GGR 2024) für rund 1 Million Erwerbstätige und 103 Milliarden Euro Bruttowertschöpfung. Das entspricht einem Anteil von 23 Prozent an der Gesundheitswirtschaft. Deutschland ist dabei auf dem Weltmarkt sehr erfolgreich. Die Exporte belaufen sich auf insgesamt 160 Milliarden Euro.

    Infografik25.02.2025

    Jetzt herunterladen von
  • Gesundheitswirtschaft
    Basisdaten der Gesundheitswirtschaft 2024

    Die aktuellen wirtschaftlichen Zahlen der Gesundheitswirtschaft zeigen, dass die Gesundheitswirtschaft im Durchschnitt der vergangenen zehn Jahre stetig gewachsen ist, mit durchschnittlich 4,9 Prozent pro Jahr. 2024 erbrachte sie 490,2 Milliarden € an Bruttowertschöpfung. Das entspricht 12,5 Prozent der Bruttowertschöpfung der Gesamtwirtschaft in Deutschland.

    Infografik21.02.2025

    Jetzt herunterladen von
  • Gesundheitswirtschaft
    Abschlussbericht des BMWK Round Table Gesundheitswirtschaft: Gute Ansätze für die notwendige MedTech-Strategie

    Der BVMed sieht in dem Abschlussbericht des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWK) zum „Round Table Gesundheitswirtschaft“ gute Ansätze für ressortübergreifend abgestimmte Maßnahmen zur Stärkung der industriellen Gesundheitswirtschaft (iGW). „Wir brauchen Stabilität und Wachstumschancen. Wir brauchen eine eigenständige MedTech-Strategie“, kommentiert BVMed-Geschäftsführer Dr. Marc-Pierre Möll.

    Pressemeldung20.02.2025

    Mehr lesen
  • Positionspapier
    Bundestagswahl 2025: Medizintechnik als Wirtschaftsfaktor anerkennen und fördern

    68 Prozent des Umsatzes der MedTech-Branche von über 40 Milliarden Euro gehen in den Export. Werden Kleinbetriebe mitgerechnet, sind es sogar mehr als 55 Milliarden Euro. Deutschland ist derzeit noch der zweitgrößte Medizintechnik-Standort der Welt – nach den USA, vor Japan und China. Die Medizintechnik benötigt einen attraktiven Standort Deutschland, um weiterhin im internationalen Kontext wettbewerbsfähig zu sein.

    Artikel14.02.2025

    Mehr lesen
  • Branche
    BVMed zum Jahreswechsel: „Vertrauen in den Medizintechnik-Standort Deutschland wiederherstellen“

    Der BVMed appelliert zum Jahreswechsel an die Politik, im neuen Jahr verlorengegangenes Vertrauen in den MedTech-Standort Deutschland wiederherzustellen. „Die deutsche Medizintechnik hat im internationalen Wettbewerb an Boden verloren. Wir müssen die Attraktivität des MedTech-Standorts verbessern, um Vertrauen für Investitionen zurückzugewinnen“, so BVMed-Geschäftsführer Dr. Marc-Pierre Möll.

    Pressemeldung27.12.2024

    Mehr lesen
  • Branche
    BVMed-OnePager zu den Koalitionsverhandlungen 2025

    Wir fordern eine eigenständige MedTech-Strategie der Bundesregierung mit einemressortübergreifend abgestimmten Maßnahmenplan. Dazu gehören: Beauftragte:r der Bundesregierung für Medizintechnik / Bessere Rahmenbedingungen für Produktion und Forschung / Wettbewerbsfähige Regulatorik / Entbürokratisierungs-Offensive / Versorgung im Krankenhaus und ambulanten Bereich verbessern

    Onepager16.12.2024

    Jetzt herunterladen von: BVMed-OnePager zu den Koalitionsverhandlungen 2025
  • Positionspapier
    Bundestagswahl 2025

    Um die Rahmenbedingungen für die MedTech-Branche zu stärken, Innovationen zu fördern und die Gesundheitsversorgung effizienter zu gestalten, fasst der BVMed in einem Positionspapier zur Bundestagswahl 2025 einen 10-Punkte-Plan zusammen. Unsere Kernforderung an die neue Bundesregierung: eine eigenständige MedTech-Strategie mit einem ressortübergreifend abgestimmten Maßnahmenplan. Auf dieser Seite finden Sie das gesamte Positionspapier zum Durchlesen und Herunterladen.

    Artikel11.12.2024

    Mehr lesen

Ihr Kontakt zu uns

Service

News abonnieren

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben?
Abonnieren Sie unsere kostenlosen Newsletter, E-Mail-Alerts zu unseren Themen oder Pressemeldungen.

Jetzt abonnieren

Die Akademie

Von Compliance über Nachhaltigkeit bis hin zu Kommunikation. Unsere Akademie bietet der MedTech-Community eine Vielfalt an Veranstaltungen zur Fort- und Weiterbildung an. Entdecken Sie unsere Seminare, Workshops und Kongresse.

Zu den Veranstaltungen