- Positionspapier Bundestagswahl 2025 Nachhaltigkeit voranbringen
Medizintechnologien sind unentbehrlich für die Gesundheitsversorgung der Menschen und eine Schlüsselindustrie für die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Deutschland – es geht #NurMitMedTech. Um die Rahmenbedingungen für die MedTech-Branche zu stärken, Innovationen zu fördern und die Gesundheitsversorgung effizienter zu gestalten, fasst der BVMed in 10 Themenbereichen Forderungen zur Bundestagswahl 2025 zusammen. Dieser Artikel legt einen Schwerpunkt auf den zehnten Themenbereich: Nachhaltigkeit voranbringen. Alle Forderungen im Übersichtsartikel.
Artikel14.02.2025
Einführung
Mit dem europäischen „Green Deal“ sollte Europa der erste klimaneutrale Kontinent werden. Die Medizintechnik-Branche befürwortete das und arbeitet bereits jetzt intensiv daran, ihre Nachhaltigkeit in Bezug auf Mensch und Umwelt zu steigern. Der von der Kommissionspräsidentin angekündigte zukünftige „Clean Industrial Deal“ muss die bisherigen Aktivitäten sowie die Besonderheiten der Branche noch stärker berücksichtigen und ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern.
Unsere Forderungen:
- Wir benötigen angemessene Ausnahmeregelungen und Übergangsfristen bei umwelt- und nachhaltigkeitsbezogenen Regulierungen, um die medizinische Versorgung auf hohem Niveau halten zu können.
- Wir müssen drauf achten, dass neue oder geänderte Regulierungen niemals die Versorgung von Patienten mit lebensnotwendigen Medizinprodukten gefährden dürfen. Vor diesem Hintergrund darf es zum Beispiel auch kein pauschales PFAS-Verbot geben, auch nicht für vorgelagerte Produktionsschritte sowie nötige Vor- und Zwischenprodukte.
- Wir fordern den Abbau von Bürokratielasten bei der Entwicklung neuer sowie der Überarbeitung bestehender umweltrechtlicher und stoffpolitischer Rahmenbedingungen im Zuge des neuen Clean Industrial Deals, beispielweise bei der Chemikalien-, CSR- und Kreislaufwirtschafts-Gesetzgebung. Wir müssen insbesondere doppelte Berichtspflichten vermeiden.
- Wir fordern, dass bei allen Maßnahmen der Kreislaufwirtschaft die Patienten- und Anwendersicherheit nicht gefährdet werden darf.
- Wir fordern eine Ausweitung des Anwendungsbereiches für den Einsatz von elektronischen Gebrauchsanweisungen (eIFU). Dies trägt zu Ressourcenschonung und Abfalleinsparung bei.