Ihre Suche
Ihre Suche nach "COVID-19" ergab 150 Treffer
-
COVID-19BVMed: Probleme bei Schaumstoff-Herstellung | Auswirkungen auf Pflegebetten und Dekubitus-Hilfsmittel befürchtet
Bei der Herstellung von Schaumstoffen, die unter anderem für die Produktion von Pflegebetten und Dekubitus-Hilfsmitteln benötigt werden, gibt es vermehrt Einschränkungen bei dem notwendigen Vorprodukt TDI (Toluol-2,4-diisocyanat). Darauf hat der BVMed hingewiesen, der die Hersteller von Medizinprodukten wie Hilfsmittel gegen Dekubitus wie Sitzkissen und Matratzen sowie Hersteller von Pflegebetten inklusive zugehöriger Matratzen vertritt. Die Hersteller berichten, dass TDI derzeit nicht bzw. nur sehr eingeschränkt produziert werden kann.
04.12.2020
Mehr lesen -
Krankenhauszukunftsgesetz, KHZGOnline-Infoveranstaltung mit dem BMG und BAS „Krankenhauszukunftsgesetz: Welche Chancen ergeben sich daraus für die Medizintechnik?“
Webkonferenz für BVMed-Mitglieder
Zur Veranstaltung: „Krankenhauszukunftsgesetz: Welche Chancen ergeben sich daraus für die Medizintechnik?
17.12.2020 13:00 - 15:00 Uhr
organizer: BVMed
Schwerpunkt: Marktzugang und Erstattung -
COVID-19Impfstrategie: Sanitätshäuser und Homecare-Versorger berücksichtigen
Der BVMed regt in der Diskussion um die Priorisierung bei der anstehenden Corona-Impfkampagne eine Klarstellung an, dass auch Mitarbeiter in Sanitätshäusern und bei Homecare-Versorgern zum medizinischen Personal gehören. Solche Berufsgruppen, die im Versorgungsprozess unmittelbaren Patientenkontakt haben, sollten ebenso wie Medizinprodukte-Experten, die bei hochkomplexen stationären Eingriffen anwesend sein müssen, berücksichtigt werden.
13.11.2020
Mehr lesen -
COVID-19"Wir brauchen eine Gesamtstrategie für die MedTech-Branche"
Interview mit dem BVMed-Vorsitzenden Dr. Meinrad Lugan zur Lage der MedTech-Branche in der Corona-Pandemie. Auf europäischer Ebene benötigt die MedTech-Branche pragmatische Lösungen, damit alle Produkte nach der EU-Medizinprodukte-Verordnung zertifiziert werden und den Anwendern und Patienten zur Verfügung stehen können. Auf nationaler Ebene setzt sich die Branche dafür ein, den Produktions- und Forschungsstandort Deutschland zu stärken, indem die mittelständisch geprägte Medizinprodukte-Branche als Leitmarkt und starker Wirtschaftsfaktor anerkannt wird.
12.11.2020
Mehr lesen -
COVID-19Medizinische Gesamtversorgung auch während der Corona-Pandemie sicherstellen
Der BVMed drängt auf intelligente Lösungen, um auch während der Corona-Pandemie die medizinische Gesamtversorgung der Menschen in Deutschland sicherzustellen. „Wir müssen aus den Fehlern des ersten Lockdowns lernen und vor dem Hintergrund, dass die Pandemie über den Winter andauern wird, die medizinische Gesamtversorgung sicherstellen“, so BVMed-Geschäftsführer Dr. Marc-Pierre Möll. „Alle Patientengruppen, die notwendige stationäre Versorgung und insbesondere Operationen brauchen, benötigen den zeitnahen Zugang zu stationären Leistungen.“
03.11.2020
Mehr lesen -
Nosokomiale InfektionenAPS veröffentlicht Handlungsempfehlung "Hygiene in der Arztpraxis"
Das Aktionsbündnis Patientensicherheit (APS) hat die Handlungsempfehlung "Hygiene in der Arztpraxis. Infektionsprävention in der ambulanten Versorgung für Ärztinnen und Ärzte und medizinisches Personal" veröffentlicht. Wegen der SARS-CoV-2-Pandemie wurde der Text noch einmal überarbeitet und ergänzt. Ziel der Handlungsempfehlung ist es, in verständlicher und kompakter Form notwendige Hygienemaßnahmen zu vermitteln und dadurch die Patientensicherheit zu stärken.
23.10.2020
Mehr lesen -
Nosokomiale InfektionenBVMed-Hygieneforum beleuchtet digitale Lösungen und innovative Konzepte zur Infektionsprävention in Deutschland und Europa
Das diesjährige BVMed-Hygieneforum beleuchtet am 10. Dezember 2020 digitale Lösungen und innovative Konzepte zur Infektionsprävention in Deutschland und Europa. Das Hygieneforum 2020 ist Teil des assoziierten Programms des Bundesministeriums für Gesundheit im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft 2020 und wird eröffnet von der Beauftragten der Bundesregierung für die Belange der Patientinnen und Patienten, Prof. Dr. Claudia Schmidtke. Das Forum findet vor Ort in Berlin sowie online statt.
21.10.2020
Mehr lesen -
KonferenzBVMed-Hygieneforum 2020 | im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft
Vorort- und Online-Konferenz
Zur Veranstaltung: BVMed-Hygieneforum 2020
Berlin, 10.12.2020 09:30 - 14:00 Uhr
organizer: BVMed
Schwerpunkt: Nachhaltigkeit -
Online-WorkshopKrisenkommunikation
Online-Workshop
Zur Veranstaltung: Krisenkommunikation
05.11.2020 09:00 - 16:45 Uhr
organizer: BVMed
Schwerpunkt: Kommunikation -
BrancheBVMed schlägt digitale Bestandsplattform versorgungskritischer Medizinprodukte vor
Der BVMed-Vorstandsvorsitzende Dr. Meinrad Lugan schlägt zur Vermeidung von Lieferengpässen bei Krisensituationen in Deutschland eine „Digitale Bestandsplattform Versorgungskritischer Medizinprodukte“ vor. „Die Medizinprodukte-Industrie steht für smarte Lösungen bereit, um die Verteilung versorgungskritischer Medizinprodukte in Krisensituationen besser über eine Bestandsdatenbank mit offenen GS1-Schnittstellen zu organisieren“, sagte Lugan auf der digitalen Jahres-Pressekonferenz des deutschen MedTech-Verbandes.
01.10.2020
Mehr lesen