Ihre Suche
Ihre Suche nach "Gesetzliche Krankenversicherung" ergab 79 Treffer
-
Erstattung HilfsmittelVerbesserungen bei Hilfsmitteln
Der BVMed hat auf seiner Mitgliederversammlung in Berlin Verbesserungen in der Versorgung der Patienten mit Hilfsmitteln gefordert. Die Ausschreibungspraxis der Krankenkassen führe in vielen Bereichen zu einer erheblichen Verschlechterung der Patientenversorgung.
20.03.2015
Mehr lesen -
Gesetzliche KrankenversicherungBVMed legt neue Broschüre zu aufsaugenden Inkontinenz-Hilfsmitteln vor
Die neue Broschüre "Aufsaugende Inkontinenzhilfsmittel" des BVMed gibt Zahlen, Daten und Fakten zur Versorgungssituation und den Qualitätsanforderungen an eine hochwertige Patientenversorgung. Mit der Broschüre will der BVMed die Entscheidungsträger in Politik, Krankenkassen und Pflegeeinrichtungen für die Probleme der Inkontinenzversorgung sensibilisieren.
04.03.2015
Mehr lesen -
WundversorgungModerne Wundversorgung hilft Patienten und spart Kosten
Eine aktuelle Umfrage der "Welt der Krankenversicherung" bei gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland zeigt deutliche Defizite in der Versorgung chronischer Wunden auf, obwohl die Wirtschaftlichkeit der modernen Wundversorgung umfangreich belegt ist.
09.02.2015
Mehr lesen -
Hilfsmittel"Der Beste, nicht der Billigste"
Der BVMed fordert ein Umdenken bei der Ausschreibungspraxis der Krankenkassen im Hilfsmittelbereich. Die Fokussierung auf den günstigsten Preis habe zu einer Verschlechterung der Patientenversorgung geführt.
28.01.2015
Mehr lesen -
HilfsmittelKeine Patientenzuzahlungen für zum Verbrauch bestimmte Hilfsmittel für Diabetiker
Der Fachbereich Diabetes (FBD) des BVMed setzt sich für die Aufhebung der Patientenzuzahlung für zum Verbrauch bestimmte Hilfsmittel für Diabetiker ein, wenn zwischen Krankenkassen und Leistungserbringern Verträge mit Versorgungspauschalen abgeschlossen wurden. Die Zuzahlung bei Versorgungspauschalen habe keine steuernde Funktion. Zudem sei der Einzug der gesetzlichen Zuzahlungsbeträge unwirtschaftlich.
08.01.2015
Mehr lesen -
Erstattung HilfsmittelMedInform-Veranstaltung zu Hilfsmittelverträgen am 14. April 2015 in Köln
Welches Vertragsmodell ist für Hilfsmittel-Leistungserbringer das Richtige? Was ist bei der Umsetzung mit den Krankenkassen zu beachten? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung "Hilfsmittelverträge schließen, richtig umsetzen und leben".
07.01.2015
Mehr lesen -
Gesetzliche KrankenversicherungBVMed-Stellungnahme zum GKV-VSG, 07.11.2014
BVMed-Stellungnahme anlässlich der Erörterung am 11. November 2014 zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Versorgung in der
gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-Versorgungsstärkungsgesetz – GKV-VSG)07.11.2014
Jetzt herunterladen von: BVMed-Stellungnahme zum GKV-VSG, 07.11.2014 -
Gesetzgeber gefragtGesetzgeber gefragt
Neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden dürfen im Krankenhaus zum Einsatz kommen, solange der Gemeinsame Bundesausschuss sie nicht negativ bewertet hat. Die Prüfpraxis der Krankenkassen geht jedoch in eine andere Richtung. Möglich macht dies die jüngere Rechtsprechung des Bundessozialgerichts. Eine schlechtere und ungleiche Versorgung der Patienten ist die Folge. Es ist dringend erforderlich, dass der Gesetzgeber einschreitet. Das bevorstehende zweite Versorgungsstrukturgesetz bietet hierfür Gelegenheit.
06.10.2014
Mehr lesen -
Gesetzliche KrankenversicherungGKV-Spitzenverband Rundschreiben: Hilfsmittelabgabe über Depots
Hinweis zur Umsetzung des § 128 Abs. 1 SGB V
Stand: März 200931.03.2009
Jetzt herunterladen von: GKV-Spitzenverband Rundschreiben: Hilfsmittelabgabe über Depots