Cookie-Einstellungen

Zur fortlaufenden Verbesserung unserer Angebote nutzen wir den Webanalysedienst matomo.

Dazu werden Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert, was uns eine Analyse der Benutzung unserer Webseite durch Sie ermöglicht. Die so erhobenen Informationen werden pseudonymisiert, ausschließlich auf unserem Server gespeichert und nicht mit anderen von uns erhobenen Daten zusammengeführt - so kann eine direkte Personenbeziehbarkeit ausgeschlossen werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über einen Klick auf "Cookies" im Seitenfuß widerrufen.

Weitere Informationen dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Ihre Suche

Ihre Suche nach "Gesetzliche Krankenversicherung" ergab 79 Treffer

Filter anzeigenFilter verbergen

  • Filterung nach Inhaltstyp

  • Filterung nach Jahr

  • Filterung nach Monat


Alle Filter zurücksetzen
  • Gesetzliche KrankenversicherungUmsatzsteuer auf Medizinprodukten einheitlich reduzieren

    Der BVMed hat in der Diskussion um das anstehende GKV-Finanzierungsgesetz und eine Absenkung von Steuersätzen einen einheitlich verminderten Steuersatz von sieben Prozent auf Medizinprodukte gefordert. Ein einheitlicher ermäßigter Umsatzsteuersatz auf Medizinprodukte würde Krankenkassen, Kliniken, Praxen und Patient:innen entlasten, Kosten im Gesundheitswesen senken und für Klarheit bei der aktuell noch unterschiedlichen Besteuerung, beispielsweise von Implantaten, führen.

    09.03.2022

    Mehr lesen
  • Gesetzliche KrankenversicherungDie Zahl der Krankenkassen in Deutschland 2022

    Die Anzahl der Krankenkassen hat sich im Laufe der Jahre ständig reduziert. Im Jahr 1970 waren es noch 1.815 Krankenkassen, in den 90er Jahren ist die Zahl bereits deutlich zurück gegangen (1995: 420) und am 1. Januar 2022 meldete der GKV-SV nur noch 97 Krankenkassen. In Deutschland werden rund 73 Millionen Menschen gesetzlich versichert. Das entspricht rund 90 Prozent der Bevölkerung.

    27.01.2022

    Jetzt herunterladen von
  • Gesetzliche KrankenversicherungDie Zahl der Krankenkassen in Deutschland 2022

    Die Anzahl der Krankenkassen hat sich im Laufe der Jahre ständig reduziert. Im Jahr 1970 waren es noch 1.815 Krankenkassen, in den 90er Jahren ist die Zahl bereits deutlich zurück gegangen (1995: 420) und am 1. Januar 2022 meldete der GKV-SV nur noch 97 Krankenkassen. In Deutschland werden rund 73 Millionen Menschen gesetzlich versichert. Das entspricht rund 90 Prozent der Bevölkerung.

    20.01.2022

    Jetzt herunterladen von
  • Gesetzliche KrankenversicherungRechengröße der Sozialversicherung 2022

    Jedes Jahr werden die Beitragsbemessungsgrenzen in der gesetzlichen Kranken- und Rentenversicherung entsprechend der Einkommensentwicklung angepasst. Die neue Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2022 ist am 1. Januar in Kraft getreten. Im Bereich der Krankenversicherung sind die Pflichtversicherungsgrenze und die Beitragsbemessungsgrenze gleich geblieben.

    13.01.2022

    Jetzt herunterladen von
  • Gesetzliche KrankenversicherungBVMed zum GKV-Mehrkostenbericht: Mehrkosten weitgehend stabil, Daten sinnvoller auswerten sowie Wahlrecht der Versicherten stärken

    Der jüngst veröffentlichte Mehrkostenbericht des GKV-Spitzenverbandes hebt die Bedeutung der Hilfsmittelversorgung für ein selbstständiges und unabhängiges Leben der Patientinnen und Patienten hervor. Im Ergebnis sind Anteil und Höhe der Mehrkosten der Patientinnen und Patienten weitgehend stabil, resümiert der GKV-Spitzenverband darin. Der BVMed sieht wie in den Vorjahren weiterhin Schwächen in der Methodik des Berichtes und plädiert außerdem dafür, die erhobenen Daten differenzierter auszuwerten. Er setzt sich zudem dafür ein, dass die weiteren Instrumente zur Stärkung der Patientinnen und Patienten effektiver angewendet werden.

    29.07.2021

    Mehr lesen
  • Gehhilfe für Kinder

    Gesetzliche KrankenversicherungGKV-Spitzenverband ermittelt Fortschreibungsbedarf für die Produktgruppe 10 "Gehhilfen"

    Der GKV-Spitzenverband unterzieht die Produktgruppe 10 "Gehhilfen" einer systematischen Prüfung, um den etwaigen Fortschreibungsbedarf zu ermitteln. Die Produktgruppe wurde zuletzt im Juni 2018 fortgeschrieben.

    23.07.2021

    Mehr lesen
  • Statis

    Gesetzliche KrankenversicherungGesundheitsausgaben im Jahr 2019 auf über 400 Milliarden Euro gestiegen

    Im Jahre 2019 wurden − durch alle Ausgabenträger einschließlich privater − insgesamt 410,8 Milliarden Euro für Gesundheit ausgegeben. Das waren 19,3 Milliarden Euro bzw. 4,9 Prozent mehr als im Vorjahr (Quelle: Gesundheitsausgabenbericht 2019 des Statistischen Bundesamtes vom 6. April 2021). Der Anteil am Bruttoinlandsprodukt stieg um 0,2 Prozentpunkte auf 11,9 Prozent, so dass nicht von einer Kostenexplosion gesprochen werden kann.

    06.04.2021

    Mehr lesen
  • GKV-Ausgaben 2020 nach Leistungsarten in Milliarden Euro

    Gesetzliche KrankenversicherungGKV-Ausgaben 2020 nach Leistungsarten in Milliarden Euro

    Die Leistungsausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) sind im Jahr 2020 um 4 Prozent auf insgesamt 266,8 Milliarden Euro gestiegen. Den größten Anteil hat die Krankenhausbehandlung mit 82,2 Milliarden Euro (30,8 Prozent). Für ärztliche Behandlung wurden 48,5 Milliarden Euro (18,2 Prozent) und für Arzneimittel 17,1 Milliarden Euro (17,1 Prozent) ausgegeben. Die Hilfsmittel-Ausgaben betrugen 2020 insgesamt 9,8 Milliarden Euro. Der Anteil der Hilfsmittel-Ausgaben (3,7 Prozent) liegt deutlich unter dem Anteil der Verwaltungskosten der Krankenkassen (4,4 Prozent).

    12.03.2021

    Jetzt herunterladen von
  • Grafik der Woche: Immer weniger gesetzliche Krankenkassen

    Gesetzliche KrankenversicherungGrafik der Woche: Immer weniger gesetzliche Krankenkassen

    Die Zahl der gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland ist in den letzten 40 Jahren stark zurückgegangen: Von 1.319 Kassen im Jahr 1980 auf 105 Kassen Anfang 2020.

    05.02.2021

    Jetzt herunterladen von
  • Grafik der Woche: Rechengrößen der Sozialversicherung 2021

    Gesetzliche KrankenversicherungGrafik der Woche: Rechengrößen der Sozialversicherung 2021

    22.01.2021

    Jetzt herunterladen von

Ihr Kontakt zu uns

Service

News abonnieren

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben?
Abonnieren Sie unsere kostenlosen Newsletter, E-Mail-Alerts zu unseren Themen oder Pressemeldungen.

Jetzt abonnieren

Die Akademie

Von Compliance über Nachhaltigkeit bis hin zu Kommunikation. Unsere Akademie bietet der MedTech-Community eine Vielfalt an Veranstaltungen zur Fort- und Weiterbildung an. Entdecken Sie unsere Seminare, Workshops und Kongresse.

Zu den Veranstaltungen