Ihre Suche
Ihre Suche nach "Innovationen" ergab 144 Treffer
-
InnovationenMedInform-Seminar zu Chancen von Innovationsfonds und Selektivverträgen am 7. Juli 2015 in Berlin
Welche Chancen bieten der Innovationsfonds und die Neugestaltung der besonderen Versorgung für innovative Medizintechnologien? Diese Frage steht im Mittelpunkt des MedInform-Seminars "Fortschritt mit Medizintechnologien" am 7. Juli 2015 in Berlin. Die Referenten beleuchten die Wirkungen des Versorgungsstärkungsgesetzes und des Innovationsfonds aus verschiedenen Perspektiven und geben für die Versorgungsbeteiligten praktische Hinweise – beispielsweise zur Beantragung von Mitteln aus dem Innovationsfonds.
06.05.2015
Mehr lesen -
Forschung-EntwicklungBVMed-Konferenz zur Förderung von MedTech-Innovationen durch Krankenkassen am 2. Juni 2015 in Hamburg
Wie können Krankenkassen medizintechnischen Fortschritt für Patienten fördern? Das ist das Thema der diesjährigen BVMed-Innovationskonferenz mit dem Titel "Inkubator Krankenkasse" am 2. Juni 2015 in Hamburg. Die Veranstaltung mit Experten aus Medizin, Krankenkassen und Industrie beschäftigt sich in zwei Panels mit der Einführung neuer Therapieformen sowie neuer Prozessinnovationen.
28.04.2015
Mehr lesen -
MedTech-TrendsTextilforschung: Viele Impulse für die Medizin
Bei der Entwicklung von biologisierten Implantaten erweist sich die Textilforschung als hilfreich. Beispiele sind Stents mit textilem Grundgerüst oder die textilbasierte tissue-engineerte Mitralklappe. Zu Besuch in Aachen, Bönnigheim und Dresden.
16.04.2015
Mehr lesen -
InnovationenErste MedTech-Vertriebskonferenz von MedInform
Die erste MedTech-Vertriebskonferenz von MedInform am 17. September 2015 in Düsseldorf beleuchtet die Neuausrichtung von Geschäftsmodellen für Medizinprodukte, erfolgreiche Pricing- und Marketingstrategien, die Trennung von Verkauf und Services sowie rechtliche Aspekte von Serviceleistungen.
02.04.2015
Mehr lesen -
BrancheNeuer Jahresbericht erschienen
Die große Bedeutung von Medizinprodukten für die Patientenversorgung, für ein effizientes Gesundheitssystem sowie für Arbeitsplätze und Wirtschaftswachstum zeigt der neue BVMed-Jahresbericht 2014/15 auf, der zur Mitgliederversammlung in Berlin vorgelegt wurde.
23.03.2015
Mehr lesen -
StrategieprozessMedizintechnikbranche im Wandel
Auf erste Erfolge des sogenannten nationalen Strategieprozesses „Innovationen in der Medizintechnik“ hat die Geschäftsstelle der Initiative hingewiesen. Die Fördermittel für das Programm „KMU-innovativ Medizintechnik“ wurden auf 20 Millionen Euro im Jahr verdoppelt. Bis zu 30 Millionen Euro werden in den kommenden vier Jahren für sogenannte Industrie-in-Klinik-Plattformen bereitgestellt.
18.03.2015
Mehr lesen -
PatentePatentrecht und Produktpiraterie bei Medizinprodukten
Schätzungen der WHO zufolge sind 8 Prozent der weltweit vertriebenen Medizinprodukte Fälschungen, Tendenz steigend. Nicht jede Schutzrechtsverletzung stellt jedoch zugleich einen Fall von Produktpiraterie dar. Das Vorgehen gegen "anständige" Patentverletzer stellt Schutzrechtsinhaber vor gänzlich andere Hürden, als das Vorgehen gegen Produktpiraten.
17.12.2014
Mehr lesen -
MedTech-TrendsTechnologiekonvergenz – 5 Trends bestimmen die Medizintechnik von Morgen
Kombiprodukte, Mobile Health, neue Materialien, 3D-Druck und personalisierte Medizin – diese fünf Trends könnten die Medizintechnik von Morgen bestimmen. Wo sie miteinander verschmelzen, erhöhen sie die Komplexität von Medizinprodukten – leicht bedienbar müssen sie dennoch bleiben.
10.09.2014
Mehr lesen -
MedTech-TrendsSmarte Textilien für die Medizin
Die Einsatzpotenziale von Textilien mit integrierter Sensorik/Elektronik in der Medizin sind sehr vielfältig: sie reichen von eHealth-Anwendungen über die Überwachung von Wundheilungsprozessen bis hin zu Biofeedback bei Exoskeletten oder Prothesen.
04.07.2014
Mehr lesen -
BVMed Gesprächskreis GesundheitCDU-MdB Hennrich: "Klare Fristen für den G-BA"
Die teilweise langen Bewertungsverfahren des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) will der CDU-Bundestagsabgeordnete Michael Hennrich durch klare Fristen beschleunigen. "Innovationen müssen schneller zum Patienten kommen", sagte er auf dem BVMed-Gesprächskreis Gesundheit. Dabei seien die langen Verfahrensdauern in der Selbstverwaltung ein Kernproblem.
08.05.2014
Mehr lesen