16.04.2020 AUSGEBUCHT Webinar | MedTech und Krankenhäuser in Zeiten von COVID-19 Veränderte Reimbursement-Strategien vor dem Hintergrund des COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetzes
16.04.2020 16:00 - 18:00 Uhr
organizer: BVMed
Schwerpunkt: Marktzugang und Erstattung
Zum Thema
Medizintechnische Unternehmen sind wesentliche Wachstumsmotoren des deutschen Gesundheitswesens. Bereits seit der Einführung des DRG-Systems, insbesondere jedoch seit Umsetzung des Sachkostenkonzepts des InEKs, sind die Krankenhäuser einem erheblichen ökonomischen Druck ausgesetzt.
Nachdem die rahmenpolitischen Änderungen des DRG-Jahres 2020 bereits erhebliche zusätzliche Herausforderungen für das Zusammenspiel von Kliniken und Herstellern von Medizinprodukten erwarten ließ, stellen die aus der COVID-19 Pandemie resultierenden Folgen plötzlich völlig neue Regeln für alle Beteiligten im Gesundheitswesen auf.
Für die Industrie entwickelt sich aus der veränderten Situation einer eingeschränkten Leistungserbringung der Kliniken ebenso ganz neue Perspektiven wie andererseits aber auch aus der geplanten Einbindung, z. B. der Reha-Kliniken in die stationäre Versorgung.
Vor dem Hintergrund der rasanten Entwicklungen und der erheblichen Auswirkungen für die Kliniken und in der Folge dann auch der zuliefernden und unterstützenden MedTech-Industrie, sichern sich Unternehmen, die über entsprechende aktuelle gesundheitsökonomische Kompetenz verfügen, einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.
Zielgruppe
Dieses Webinar richtet sich an alle Mitarbeiter, die sich operativ oder strategisch mit den dynamischen Veränderungen in der Krankenhausfinanzierung auseinandersetzen müssen. Vorkenntnisse der stationären Abrechnung sowie in Aufbau und Struktur des DRG-Systems sind von Vorteil.
Angesprochen sind Fach- und Führungskräfte medizintechnischer Unternehmen, die mit Entwicklung, Market Access, Marketing und Vertrieb von Produkten für den Krankenhaussektor betraut sind und nachhaltige Strategien zur Refinanzierung dieser Produkte entwickeln möchten.
Ziele
Der besonderen aktuellen Situation folgend, liegt ein besonderer Schwerpunkt des Webinars auf der Vermittlung der Inhalte der neuen Gesetzgebung des COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetzes und seiner möglichen Auswirkungen, insbesondere für die Klinikfinanzierung und die Medizinproduktehersteller. Es sollen die Risiken und Chancen für alle Beteiligten in unterschiedlichen Szenarien diskutiert werden.
Das Webinar ist praxisorientiert konzipiert. Es werden alle relevanten Informationen vermittelt, um im DRG-System vor dem Hintergrund der aktuell völlig veränderten Rahmenbedingungen ergebnisorientiert agieren zu können.
Referenten
-
PD Dr. Dominik Franz
Gründer und geschäftsführender Gesellschafter, Franz und Wenke – Beratung im Gesundheitswesen GbR, Münster; Mitglied der DRG-Research-Group, Münster -
Andreas Wenke
Gründer und geschäftsführender Gesellschafter, Franz und Wenke – Beratung im Gesundheitswesen GbR, Münster; Mitglied der DRG-Research-Group, Münster
Programm
Detaillierte Veranstaltung
16:00 - Beginn des Webinares
Auswirkungen von Verschiebung oder Aussetzung planbarer Aufnahmen, Eingriffe oder Operationen
- Auswirkungen auf die medizintechnische Industrie
- Nachholbedarf – eine Herausforderung für alle Beteiligten
- Ausgleichszahlungen für die Kliniken über Pauschalbeträge
„Corona“-Zuschlag – Ausgleich für gestiegene Kosten und höheren Bedarf von Schutzkleidung
Neue Intensivkapazitäten – Unterstützung für Umwidmung von Betten
- Was ist ein Intensivbett?
- Unnötige Bürokratie – Planungsbehörden bleiben eingebunden
Erhöhung des krankenhausindividuellen Pflegeentgeltwertes – Tatsächliche Liquiditätsstützung oder Mogelpackung?
MDK-Reformgesetz – Aussetzung der Auswirkungen für 2020
- Prüfquoten und Strafzahlungen
- Strukturprüfungen aufgeschoben
Budgetverhandlungen 2020 und 2021
- Flexible Ausgleichsregelungen
- Aussetzung des Fixkostendegressionsabschlags
Hoffnung auf schnelle Begleichung von Klinikrechnungen – Neue Zahlungsfristen für die Krankenkassen
Einbindung von Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen in die akutstationäre Behandlung
- Neuer Markt für die MedTech-Industrie?
- Finanzierung der akutstationären Therapie in Reha-Einrichtungen
18:00 - Ende des Webinares
Teilnahmebedingungen
Anmeldung
Dokumentation
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit der Verwertung (Print, Digital, Online) der im Rahmen der Veranstaltung gefertigten Dokumentation einverstanden.
Fotoaufnahmen
Stornierung
MedInform behält sich den Wechsel von Dozenten und/oder Verschiebungen bzw. Änderungen im Programmablauf vor. Muss eine Veranstaltung aus Gründen, die MedInform zu vertreten hat, ausfallen, so werden lediglich bereits gezahlte Teilnahmegebühren erstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
Auf einen Blick
Datum
Donnerstag, 16.04.2020 16:00 - 18:00 Uhr
Preis
- 225,00 € (pro Person, zzgl. Mehrwertsteuer)
Inbegriffen sind Zugang zum Webinar, Folien der Referenten