US-Zölle
Am 2. April 2025 hat US-Präsident Donald Trump umfassende Zölle auf Importe aus der Europäischen Union erlassen (Executive OrderExterner Link. Öffnet im neuen Fenster/Tab.). Diese Maßnahmen umfassen einen allgemeinen Zollsatz von 20 % auf EU-Produkte (Annex I). Ausgenommen von diesen Zöllen sind unter anderem:
- Stahl- und Aluminiumprodukte: hier wird ein Zollsatz von 25 % fällig
- Halbleiter und Holzprodukte: hier wird ein Zollsatz von 10 % fällig
- Weitere Ausnahmen finden sich in Annex II
EU-Gegenzölle
Die Europäische Union hat angekündigt, im Falle der Umsetzung dieser Zölle sofortige Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Insbesondere Bernd Lange MdEP, Vorsitzender des Handelsausschusses im Europäischen Parlament, betonte in einem Pressestatement die Entschlossenheit der EU, auf die protektionistischen Maßnahmen der USA entsprechend zu reagieren. Er verwies auf die Möglichkeit gezielter Gegenzölle auf US-Exporte, um die europäischen Interessen zu schützen. (Link zum ArtikelExterner Link. Öffnet im neuen Fenster/Tab.)
Zahlen - Daten - Fakten
Export- und Import-Zahlen (Quelle: US-Verband AdvaMed):
US MedTech Imports |
US MedTech Exports |
---|---|
From the EU |
To the EU |
From Germany |
To Germany |
BVMed-Aktivitäten
- Der BVMed hat sich mit einer Stellungnahme an der Konsultation der europäischen KommissionExterner Link. Öffnet im neuen Fenster/Tab. beteiligt.
- Der BVMed bietet für seine Mitglieder am Mittwoch 9. April von 14:00 bis 15:00 Uhr ein Webinar mit dem Titel "US-Zölle auf Medizinprodukte undmögliche Gegenmaßnahmen: Was kommt auf die Unternehmen zu und wie können diese sich am besten wappnen?" an.
BVMed-Pressemeldungen
BVMed-Pressemeldung vom 04.04.2025
US-Zölle: BVMed fordert Ausnahmeregelung für Medizinprodukte
BVMed-Pressemeldung vom 31.03.2025
EU-Konsultation zu Zöllen: „Medizinische Versorgung aus dem Zollstreit herauslassen“
BVMed-Pressemeldung vom 19.02.2025
BVMed schreibt an Bundesregierung: MedTech von Handelsbeschränkungen ausnehmen, um sensible Lieferketten zu schützen