Cookie-Einstellungen

Zur fortlaufenden Verbesserung unserer Angebote nutzen wir den Webanalysedienst matomo.

Dazu werden Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert, was uns eine Analyse der Benutzung unserer Webseite durch Sie ermöglicht. Die so erhobenen Informationen werden pseudonymisiert, ausschließlich auf unserem Server gespeichert und nicht mit anderen von uns erhobenen Daten zusammengeführt - so kann eine direkte Personenbeziehbarkeit ausgeschlossen werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über einen Klick auf "Cookies" im Seitenfuß widerrufen.

Weitere Informationen dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Archiv: Vergangene Veranstaltungen

Auf dieser Seite finden Sie die vergangenen Veranstaltungen der letzten 3 Jahre des BVMed und der BVMed-Akademie. Hier geht es zu den kommenden Veranstaltungen.

Filter anzeigenFilter verbergen

  • Filterung nach Inhaltstyp

  • Filterung nach Thema

  • Filterung nach Veranstalter


Alle Filter zurücksetzen
  • WebinarMedizinproduktehaftung und Risikotransfer 2.0 | Eine Haftungsfrage des Managements?!

    Ob COVID-19, regulatorische Änderungen oder wirtschaftliche Einflüsse wie Lieferengpässe: Die neuen Umstände, in dem sich die Medizinprodukte- und Life Science-Branche derzeit befindet, sorgen nicht nur für Unsicherheit, sondern auch für neue Risiken und Fallstricke. Insbesondere Entscheider derartiger Unternehmen sind gefordert, den neuen Anforderungen an das Risk- und Qualitätsmanagement mit großer Sorgfalt nachzukommen, um nicht selbst in eine persönliche Haftung zu geraten.


    24.03.2023 09:30 - 12:30 Uhr
    organizer: BVMed-Akademie
    Schwerpunkt: Recht

    Zur Veranstaltung: Medizinproduktehaftung und Risikotransfer 2.0 | Eine Haftungsfrage des Managements?!
  • WebinarSprechstundenbedarf | Von den Grundlagen bis zur Abrechnung

    Der Bereich des Sprechstundenbedarfs (SSB) als Teil der Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen ist bis heute ohne ausdrückliche Verankerung im SGB V. Das Webinar gibt Einblick in den Regelungsrahmen für den Vertrieb und den Bezug von Sprechstundenbedarf. Dabei werden die unterschiedlichen Verantwortlichkeiten zwischen Hersteller, Handel und Vertragsärzten in den Blick genommen und aktuelle Entwicklungen, insbesondere im Bereich der Rechtsprechung, aufgezeigt.


    28.03.2023 10:00 - 13:00 Uhr
    organizer: BVMed-Akademie
    Schwerpunkt: Hilfsmittel

    Zur Veranstaltung: Sprechstundenbedarf | Von den Grundlagen bis zur Abrechnung
  • Online-SchulungPRRC | Überwachungspflichten und Post Market Surveillance-Prozess

    Medizinproduktehersteller sind verpflichtet einen systematischen Marktüberwachungsprozess (Post Market Surveillance - PMS) zu implementieren. Erfahren Sie mehr über die regulatorischen Anforderungen zur Umsetzung eines PMS-Systems, um Sicherheit und klinische Wirksamkeit über den gesamten Lebenszyklus des Medizinproduktes nachzuweisen.


    29.03.2023 09:30 - 16:30 Uhr
    organizer: BVMed-Akademie
    Schwerpunkt: Recht

    Zur Veranstaltung: PRRC | Überwachungspflichten nach dem Inverkehrbringen und Post Market Surveillance-Prozess
  • Online-SchulungDigitale PRRC-Schulung | Beobachtungs- und Meldesystem

    Die Anforderungen an die Marktüberwachung sind national geprägt. Erfahren Sie mehr über die aktuellen regulatorischen Vorgaben der unterschiedlichen hiesigen Vigilanzsysteme und wie Sie Meldepflichten regelkonform nachkommen und bei Vorkommnissen die richtigen korrektiven Maßnahmen aufsetzen.


    30.03.2023 09:30 - 16:30 Uhr
    organizer: BVMed-Akademie
    Schwerpunkt: Recht

    Zur Veranstaltung: PRRC | Beobachtungs- und Meldesystem
  • BVMedBVMed-Austauschforum der Krankenkassen mit den Hilfsmittelleistungserbringern und -herstellern

    Exklusiv für Mitarbeitende der Krankenkassen, Medizinischen Dienste, Kassenärztlichen Vereinigungen sowie BVMed-Mitlgiedsunternehmen!


    Hamburg, 30.03.2023 10:30 - 15:00 Uhr
    organizer: BVMed
    Schwerpunkt: Homecare

    Zur Veranstaltung: Austauschforum
  • WebinarFachhandel für Medizinprodukte

    Mit Produkten und Dienstleistungen stellt der Fachhandel die Versorgungsfähigkeit seiner Versorgungspartner sicher. Der Rechtsrahmen ergibt sich hauptsächlich aus der Medical Device Regulation (MDR), die noch immer für Unsicherheit sorgt: Welche regulatorischen Anforderungen (Händlerpflichten) stellt die MDR an den Fachhandel und wie können diese sicher umgesetzt werden? Was bedeuten Auseinzelung, Umverpackung, Parallelimport – und welche Anforderungen erwachsen hieraus für den Fachhandel?


    31.03.2023 10:00 - 13:15 Uhr
    organizer: BVMed-Akademie
    Schwerpunkt: Hilfsmittel

    Zur Veranstaltung: Fachhandel für Medizinprodukte
  • Wundversorgung»Eine Stunde Wunde«

    Spezialiserte Pflegefachkräfte und Wundmanager unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht.
    Doch grade wegen verschiedener Voraussetzungen, Verantwortlichkeiten und auch Aufgabenbereiche, ist die lückenlose Zusammenarbeit an Patient:innen mit chronischen Wunden unabdingbar - Um eine adäquate Behandlung und bestmögliche Resultate zu gewährleisten.
    In unserer 6. Ausgabe von »Eine Stunde Wunde« möchten wir den Impuls »Spezialisierte Pflegefachkräfte sind keine Wundmanager« aufgreifen und somit einen Austausch zwischen den Akteuren der Versorgung von Wunden ermöglichen.


    05.04.2023 16:30 - 17:30 Uhr
    organizer: BVMed
    Schwerpunkt: Wundversorgung

    Zur Veranstaltung: »Eine Stunde Wunde« BVMed Online-Gesprächsrunde
  • HilfsmittelHilfsmittel-Seminar | Moderne Hörgeräteversorgung

    Seminar für Mitarbeitende der Krankenkassen, Medizinischen Dienste und Kassenärztlichen Vereinigungen


    20.04.2023 10:00 - 13:00 Uhr
    organizer: BVMed
    Schwerpunkt: Homecare

    Zur Veranstaltung: Hilfsmittel-Seminar | Moderne Hörgeräteversorgung
  • Online-SeminarSocial Media-Kampagnen für MedTech-Unternehmen: B2B-Kommunikation zu Ärzten und Einkäufern

    Das praxisorientierte Online-Seminar zeigt in 4 Blöcken à 2 Stunden in kompakter und verständlicher Form wie Customer- und User-Journeys in Marketing-Kampagnen für Ärzteschaft und Klinikeinkauf konzipiert werden und wie potenzielle Kundschaft zur Vernetzung bewegt werden kann. Praktische Übungen geben die Möglichkeit, neu erworbenes Wissen während des Seminars anzuwenden.


    24.04.2023 13:45 Uhr - 28.04.2023 12:15 Uhr
    organizer: BVMed-Akademie
    Schwerpunkt: Kommunikation

    Zur Veranstaltung: Social Media-Kampagnen | B2B-Kommunikation zu Ärzten und Einkäufern
  • WebinarMDR-Webinar | Klasse I-Produkten

    Die EU-Medizinprodukte-Verordnung (MDR) erhöht für Hersteller die Anforderungen für das Inverkehrbringen von Medizinprodukten. Vor allem Hersteller von Klasse I-Produkten stehen vor großen Herausforderungen, denn sie können die Übergangsperiode bis Mai 2024 nicht in Anspruch nehmen. Seit dem 26. Mai 2021 müssen in der EU alle Klasse I-Produkte der MDR entsprechen.


    27.04.2023 10:00 - 12:40 Uhr
    organizer: BVMed-Akademie
    Schwerpunkt: Recht

    Zur Veranstaltung: MDR-Webinar| Klasse I-Produkte

Ihr Kontakt zu uns

Service

News abonnieren

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben?
Abonnieren Sie unsere kostenlosen Newsletter, E-Mail-Alerts zu unseren Themen oder Pressemeldungen.

Jetzt abonnieren

Die Akademie

Von Compliance über Nachhaltigkeit bis hin zu Kommunikation. Unsere Akademie bietet der MedTech-Community eine Vielfalt an Veranstaltungen zur Fort- und Weiterbildung an. Entdecken Sie unsere Seminare, Workshops und Kongresse.

Zu den Veranstaltungen