Archiv: Vergangene Veranstaltungen
Auf dieser Seite finden Sie die vergangenen Veranstaltungen der letzten 3 Jahre des BVMed und der BVMed-Akademie. Hier geht es zu den kommenden Veranstaltungen.
Auf dieser Seite finden Sie die vergangenen Veranstaltungen der letzten 3 Jahre des BVMed und der BVMed-Akademie. Hier geht es zu den kommenden Veranstaltungen.
Symposium (exklusiv und kostenfrei für BVMed-Mitglieder)
Köln, 15.06.2022 09:00 - 16:45 Uhr
organizer: BVMed
Schwerpunkt: Recht
Die „MedTech Innovation Hall“ bietet eine Wissens- und Austauschplattform, bei der Startups ihre innovativen Produkte vorstellen und etablierte Stakeholder ihre „Sicht der Dinge“ darlegen können. Eine Startup-Challenge bietet jungen Firmen eine Bühne, ihre Geschäftsidee vor Vertreter:innen aus der MedTech-Industrie, Krankenkassen und Investoren zu präsentieren. Gemeinsam sollen die Möglichkeiten und Herausforderungen von KI diskutiert werden, damit der Zugang aller Patient:innen zu hochinnovativen, bezahlbaren KI-Medizinprodukten in Zukunft gewährleistet werden kann.
Köln, 21.06.2022 09:30 - 18:00 Uhr
organizer: BVMed-Akademie
Schwerpunkt: Wundversorgung
In zwei Panels mit Impulsvorträgen und Praxisbeispielen widmet sich die die jährliche MedTech-Kommunikationskonferenz den Themen: 1. B2B-Social-Media-Marketing: Ärzt:innen und Einkäufer:innen digital erreichen | 2. Podcasts und Videos in der MedTech-Kommunikation
24.06.2022 10:00 - 15:00 Uhr
organizer: BVMed-Akademie
Schwerpunkt: Kommunikation
Eine Krisensituation ist eine ernsthafte Bewährungsprobe für die Unternehmenskommunikation. In dieser Situation ist ein schnelles und wirksames Handeln existenzell, um Schaden abzuwenden. Das Wissen über Struktur, Verlauf und Dynamik einer Krise spielt dabei eine wichtige Rolle. Durch anwendungsorientierte Gruppenarbeiten und ein Live-Planspiel entwickeln Sie ein Verständnis für die komplexen Zusammenhänge.
Berlin, 29.06.2022 09:00 Uhr - 30.06.2022 17:00 Uhr
organizer: BVMed-Akademie
Schwerpunkt: Kommunikation
Abrechnung nach § 302 SGB V | Grundlagen und Tipps für die erfolgreiche Abrechnung von Hilfsmitteln und Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGAs)
Vielfältige Anforderungen der Kassen, komplexe technische Prozesse oder ein gänzlich neuer Regelungsrahmen stellen die Hilfsmittelleistungserbringer sowie die DiGA-Hersteller noch immer vor Herausforderungen bei der Abrechnung nach § 302 SGB V. Mit Blick auf die zunehmende Digitalisierung administrativer Prozesse und ein nahendes eRezept sowie das fortbestehende Retaxierungsrisiko bestehen auch bei der Abrechnung von Hilfsmittelversorgungen Unsicherheiten.
30.06.2022 09:30 - 14:45 Uhr
organizer: BVMed-Akademie
Schwerpunkt: Homecare
BVMed Online-Gesprächsformat
Thema | Interdisziplinarität und Rolle der Pflegenden in der Wundversorgung
Impuls | Inga Hoffmann-Tischner, Wundfachexpertin/-managerin
06.07.2022 16:30 - 17:30 Uhr
organizer: BVMed
Schwerpunkt: Wundversorgung
Was bedeuten die gesetzlichen Veränderungen für Neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden (NUB) und für die Erprobungsregelung für Medizinprodukte-Unternehmen? Inzwischen haben mehrere Anbieter Anträge beim G-BA eingereicht und müssen entscheiden, ob sie die Erprobungsstudie selbst durchführen oder diese dem G-BA überlassen. Der Workshop gibt praktische Einblicke in den Ablauf der G-BA-Verfahren, Hintergründe und Antworten.
Berlin, 20.07.2022 09:30 - 16:00 Uhr
organizer: BVMed-Akademie
Schwerpunkt: Marktzugang und Erstattung
Der Praxis-Workshop zeigt wie Customer- und User-Journeys in Marketing-Kampagnen für Ärzteschaft und Klinikeinkauf konzipiert werden. Gruppenarbeiten und praktische Übungen geben die Möglichkeit, neu erworbenes Wissen während des Workshops anzuwenden. Außerdem erhalten die Teilnehmer:innen Tipps für ihre B2B-Marketing-Projekte, welche sie direkt umsetzen können.
Berlin, 31.08.2022 09:00 - 17:15 Uhr
organizer: BVMed-Akademie
Schwerpunkt: Kommunikation
Das praxisorientierte Online-Seminar zeigt in 4 Blöcken à 2 Stunden in kompakter und verständlicher Form wie Customer- und User-Journeys in Marketing-Kampagnen für Ärzteschaft und Klinikeinkauf konzipiert werden und wie potenzielle Kundschaft zur Vernetzung bewegt werden kann. Praktische Übungen geben die Möglichkeit, neu erworbenes Wissen während des Seminars anzuwenden.
05.09.2022 13:45 Uhr - 09.09.2022 12:15 Uhr
organizer: BVMed-Akademie
Schwerpunkt: Kommunikation
BVMed Online-Seminar
Interdisziplinarität und Rolle der Pflegenden in der Wundversorgung
06.09.2022 16:30 - 17:30 Uhr
organizer: BVMed
Schwerpunkt: Wundversorgung