Cookie-Einstellungen

Zur fortlaufenden Verbesserung unserer Angebote nutzen wir den Webanalysedienst matomo.

Dazu werden Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert, was uns eine Analyse der Benutzung unserer Webseite durch Sie ermöglicht. Die so erhobenen Informationen werden pseudonymisiert, ausschließlich auf unserem Server gespeichert und nicht mit anderen von uns erhobenen Daten zusammengeführt - so kann eine direkte Personenbeziehbarkeit ausgeschlossen werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über einen Klick auf "Cookies" im Seitenfuß widerrufen.

Weitere Informationen dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Archiv: Vergangene Veranstaltungen

Auf dieser Seite finden Sie die vergangenen Veranstaltungen der letzten 3 Jahre des BVMed und der BVMed-Akademie. Hier geht es zu den kommenden Veranstaltungen.

Filter anzeigenFilter verbergen

  • Filterung nach Inhaltstyp

  • Filterung nach Thema

  • Filterung nach Veranstalter


Alle Filter zurücksetzen
  • Online-EinführungsseminarMarketing von MedTech-Unternehmen

    Mitarbeiter im Marketing oder Produktmanagement haben eine Schlüsselrolle für den Erfolg eines Unternehmens. Die richtige Strategie entwickeln, Produktvorteile erkennen, formulieren und im Zusammenspiel mit Agenturen an Entscheidungsträger und Kunden kommunizieren – dies sind Fähigkeiten, die professionelle Produkt- oder Marketing-Manager kontinuierlich aktualisieren und ausbauen. Dieses Online-Seminar gibt direkt umsetzbare Anregungen und Tipps, wie Sie Kunden gewinnen und Ihr Unternehmen stärken können.


    26.04.2022 09:00 - 17:00 Uhr
    organizer: BVMed-Akademie
    Schwerpunkt: Kommunikation

    Zur Veranstaltung: Erfolgreich im Marketing von MedTech-Unternehmen
  • WebinarMarket Access | Innovationen nach §§ 137 c, e und h

    Was bedeuten die gesetzlichen Veränderungen für Neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden (NUB) und für die Erprobungsregelung für Medizinprodukte-Unternehmen? Inzwischen haben mehrere Anbieter Anträge beim G-BA eingereicht und müssen entscheiden, ob sie die Erprobungsstudie selbst durchführen oder diese dem G-BA überlassen. Das Seminar gibt praktische Einblicke in den Ablauf der G-BA-Verfahren, Hintergründe und Antworten.


    29.04.2022 10:00 - 12:00 Uhr
    organizer: BVMed-Akademie
    Schwerpunkt: Marktzugang und Erstattung

    Zur Veranstaltung: Market Access für Innovationen nach §§ 137 c, e und h
  • Hybrid-SeminarSprechstundenbedarf

    Seminar ausschließlich für Mitarbeitende der Krankenkassen-, Medizinischen Dienste und Kassenärztlichen Vereinigungen


    03.05.2022 10:00 - 16:00 Uhr
    organizer: BVMed
    Schwerpunkt: Homecare

    Zur Veranstaltung: Sprechstundenbedarf (SSB) Medizinprodukte Wundversorgung, Infusion, Hygiene
  • Praxis-WorkshopBasisseminar Verkaufstraining

    Das Thema „Verkaufen“ hat im Gesundheitswesen in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. In einem stark umkämpften Markt, der sich zu einem Verdrängungswettbewerb entwickelt hat, haben alle dasselbe Ziel: neue, gewinnbringende Geschäfte abzuschließen. Und genau darin gilt es, der Beste zu sein. Die Trainer zeigen den Teilnehmern praxisnah und interaktiv auf, wie Verkauf Spaß macht und sie besser erfolgreich kommunizieren können.


    Berlin, 04.05.2022 09:00 Uhr - 05.05.2022 17:00 Uhr
    organizer: BVMed-Akademie
    Schwerpunkt: Kommunikation

    Zur Veranstaltung: Verkaufstraining | Kommunikative Kompetenz im medizinischen Vertriebsaußendienst
  • Präsenz-SeminarVergaberecht | Die Beschaffungspraxis öffentlicher Krankenhausträger

    Öffentliche Krankenhausträger, einschließlich der für sie handelnden Einkaufsgemeinschaften, müssen bei ihrer Beschaffungstätigkeit das Vergaberecht beachten. Der Vertrieb von Medizinprodukten folgt hier besonderen Regeln, die Vergabeverfahren werden dabei zunehmend komplexer. Das Seminar richtet sich an Unternehmen, die sich um Aufträge im Markt der öffentlichen Krankenhausträger bewerben und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit der Angebotsvorbereitung und Konzeptbearbeitung und/oder mit der strategischen Bearbeitung dieses Marktes befasst sind.


    Berlin, 04.05.2022 10:00 - 15:30 Uhr
    organizer: BVMed-Akademie
    Schwerpunkt: Homecare

    Zur Veranstaltung: Vergaberecht | Die Beschaffungspraxis öffentlicher Krankenhausträger
  • Online-SeminarSocial Media-Kampagnen für MedTech-Unternehmen: B2B-Kommunikation zu Ärzten und Einkäufern

    Das Seminar ist ausgebucht | Gern nehmen wir Sie bei Interesse auf die Warteliste!
    Das praxisorientierte Online-Seminar zeigt in 4 Blöcken à 2 Stunden in kompakter und verständlicher Form wie Customer- und User-Journeys in Marketing-Kampagnen für Ärzte und Klinikeinkäufer konzipiert werden und wie potenzielle Kundschaft zur Vernetzung bewegt werden kann. Praktische Übungen geben die Möglichkeit, neu erworbenes Wissen während des Seminars anzuwenden.


    09.05.2022 13:30 Uhr - 13.05.2022 12:15 Uhr
    organizer: BVMed-Akademie
    Schwerpunkt: Kommunikation

    Zur Veranstaltung: Social-Media-Kampagnen | B2B-Kommunikation zu Ärzten und Einkäufern
  • Exklusiv-WorkshopHomecare-Unternehmen im Aufbruch

    Politische, strukturelle, technische und demografische Veränderungen, nicht zuletzt aber vor allem eine Evolution der Rollen der an der Versorgung Beteiligten sowie der Sektoren wirken derzeit auf die Homecare-Unternehmen ein. Diese vielschichtigen Entwicklungen erzeugen Veränderungsdruck und erfordern eine Neuausrichtung, zumindest aber eine Adjustierung der strategischen Ausrichtung des Unternehmens. Um nicht getrieben zu sein, sondern pro-aktiv die eigene Strategie hierauf ausrichten zu können, gilt es, sich frühzeitig und mit kühlem Kopf mit den veränderten Marktgegebenheiten zu befassen.


    Berlin, 10.05.2022 09:00 - 16:30 Uhr
    organizer: BVMed-Akademie
    Schwerpunkt: Homecare

    Zur Veranstaltung: Homecare-Unternehmen im Aufbruch
  • PraxisseminarHilfsmittelverträge schließen und umsetzen

    Das Seminar ist ausgebucht | Gern nehmen wir Sie bei Interesse auf die Warteliste!
    Den Teilnehmer:innen werden die Chancen und Risiken bei der Wahl des für sie richtigen Vertragsinstrumentes aufgezeigt. Darüber hinaus werden der richtige Umgang mit kritischen Vertragsklauseln sowie mögliche Rechtswege bei Unstimmigkeiten erklärt. Sie können erlebte Situationen diskutieren und mit den Referent:innen praxisnah rekapitulieren.


    Berlin, 12.05.2022 09:30 - 16:00 Uhr
    organizer: BVMed-Akademie
    Schwerpunkt: Homecare

    Zur Veranstaltung: Hilfsmittelverträge schließen und richtig umsetzen
  • Virtuelles GesprächsforumEine Stunde Wunde

    Neues Digital-Forum zur Wundversorgung

    Die Versorgung von Wunden ist komplex und auch umstritten: Aktuell werden Evidenz, Nutzennachweise und Studien für Verbandmittel und Wundversorgungsprodukte gefordert. Das neue Gesprächsformat »Eine Stunde Wunde« des BVMed diskutiert die damit verbundenen Herausforderungen.


    12.05.2022 16:30 - 17:30 Uhr
    organizer: BVMed
    Schwerpunkt: Wundversorgung

    Zur Veranstaltung: Eine Stunde Wunde
  • KongressMDR-Branchenkonferenz | Berlin

    2022 blickt die Konferenz in speziellen Themenpanels aus Sicht von Herstellern, Händlern und Drittstaaten auf die drängendsten Fragen und Herausforderungen bei der Umsetzung der neuen Regularien. Ein Themenspecial gewährt zudem einen Einblick in die Besonderheiten der In-vitro-Diagnostika. Der Kongress bietet zudem umfassende Gelegenheit zum Austausch über all diese Themen sowie zur Vernetzung mit relevanten Akteuren. Den Auftakt gibt ein Get Together mit Podiumsdiskussion am Vorabend.


    Berlin, 17.05.2022 17:00 Uhr - 18.05.2022 17:30 Uhr
    organizer: BVMed-Akademie
    Schwerpunkt: Recht

    Zur Veranstaltung: MDR-Branchenkonferenz

Ihr Kontakt zu uns

Service

News abonnieren

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben?
Abonnieren Sie unsere kostenlosen Newsletter, E-Mail-Alerts zu unseren Themen oder Pressemeldungen.

Jetzt abonnieren

Die Akademie

Von Compliance über Nachhaltigkeit bis hin zu Kommunikation. Unsere Akademie bietet der MedTech-Community eine Vielfalt an Veranstaltungen zur Fort- und Weiterbildung an. Entdecken Sie unsere Seminare, Workshops und Kongresse.

Zu den Veranstaltungen