Archiv: Vergangene Veranstaltungen
Auf dieser Seite finden Sie die vergangenen Veranstaltungen der letzten 3 Jahre des BVMed und der BVMed-Akademie. Hier geht es zu den kommenden Veranstaltungen.
Auf dieser Seite finden Sie die vergangenen Veranstaltungen der letzten 3 Jahre des BVMed und der BVMed-Akademie. Hier geht es zu den kommenden Veranstaltungen.
BVMed-Seminar (exklusiv und kostenfrei für BVMed-Mitglieder)
05.12.2023 10:00 - 13:00 Uhr
organizer: BVMed
Schwerpunkt: Recht
Die Empfehlungen der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention, kurz KRINKO, sind maßgeblich bei der Prävention nosokomialer Infektionen sowie Maßnahmen der Hygiene in medizinischen Einrichtungen. Daher legt das Hygieneforum 2023 einen besonderen Fokus auf die KRINKO-Empfehlungen und geht der Frage nach, welche Auswirkungen diese haben – praktisch, rechtlich, legislativ. Weitere Themen sind die Digitalisierung, die Bedeutung von MRE und die Aufbereitung von Medizinprodukten. Das BVMed-Hygieneforum 2023 findet online und vor Ort in Berlin statt. Die Teilnahme am Forum steht allen Interessierten offen.
Berlin, 07.12.2023 09:30 - 15:30 Uhr
organizer: BVMed
Schwerpunkt: Nachhaltigkeit
Seminar für Mitarbeitende der Krankenkassen-, Medizinischen Dienste und Kassenärztlichen Vereinigungen
Was bedeutet es mit Stomasystemen oder ableitenden Inkontinenzprodukten zu versorgen? Häufig geht dies mit radikalen Veränderungen im Leben der Betroffenen einher. Für eine lückenlose Versorgung ist die enge Zusammenarbeit verschiedener Akteur:innen des Gesundheitssystems notwendig. Die individuellen Anforderungen und Versorgungsbedarfe der Patient:innen gilt es zu beachten. Ein besonderes Augenmerk kommt dabei u. a. dem Hilfsmittel zu. Hier gibt es eine große Vielfalt, der zur Verfügung stehenden Hilfsmittel, die Verwendung finden können – entscheidend ist die individuelle Eignung.
08.12.2023 10:00 - 15:00 Uhr
organizer: BVMed
Schwerpunkt: Homecare
Wer in der Medizinproduktebranche tätig ist, sollte das große Ganze kennen und verstehen. Die tägliche Arbeit basiert auf den Anforderungen der Verordnung über Medizinprodukte (EU) 2017/745 (MDR). Diese bringt eine ganze Reihe an Aufgaben und Pflichten für Medizinprodukthersteller und weitere Wirtschaftsakteure mit sich. Dabei ist es nicht nur hilfreich, die Verantwortlichkeiten und Schnittstellen zwischen den Wirtschaftsakteuren zu kennen, sondern auch zwischen den Fachabteilungen innerhalb einer Organisation.
12.12.2023 09:30 Uhr - 14.12.2023 16:00 Uhr
organizer: BVMed-Akademie
Schwerpunkt: Recht
Ein besonderer Schwerpunkt des Seminars liegt auf der Vermittlung einer zielorientierten Abbildungsanalyse des Reimbursements von MedTech-Produkten und auf der Strategieentwicklung unter den Bedingungen der aktuellen Änderungen des aG-DRG-Systems und der politischen Rahmenbedingungen. Das Online-Seminar ist durchgehend praxisorientiert konzipiert. Es werden alle relevanten Werkzeuge aufgezeigt, um im aG-DRG-System 2024 mit seinen aktuellen Rahmenbedingungen ergebnisorientiert agieren zu können.
25.01.2024 10:00 - 15:30 Uhr
organizer: BVMed-Akademie
Schwerpunkt: Marktzugang und Erstattung
Ob COVID-19, regulatorische Änderungen oder wirtschaftliche Einflüsse wie Lieferengpässe: Die neuen Umstände, in dem sich die Medizinprodukte- und Life Science-Branche derzeit befindet, sorgen nicht nur für Unsicherheit, sondern auch für neue Risiken und Fallstricke. Insbesondere Entscheider derartiger Unternehmen sind gefordert, den neuen Anforderungen an das Risk- und Qualitätsmanagement mit großer Sorgfalt nachzukommen, um nicht selbst in eine persönliche Haftung zu geraten.
12.03.2024 09:30 - 12:30 Uhr
organizer: BVMed-Akademie
Schwerpunkt: Recht
BVMed-Seminar (exklusiv und kostenfrei für BVMed-Mitglieder)
12.03.2024 10:00 - 12:00 Uhr
organizer: BVMed
Schwerpunkt: Recht
Mit Produkten und Dienstleistungen stellt der Fachhandel die Versorgungsfähigkeit seiner Versorgungspartner sicher. Der Rechtsrahmen ergibt sich hauptsächlich aus der Medical Device Regulation (MDR), die noch immer für Unsicherheit sorgt: Welche regulatorischen Anforderungen (Händlerpflichten) stellt die MDR an den Fachhandel und wie können diese sicher umgesetzt werden? Was bedeuten Auseinzelung, Umverpackung, Parallelimport – und welche Anforderungen erwachsen hieraus für den Fachhandel?
14.03.2024 10:00 - 13:30 Uhr
organizer: BVMed-Akademie
Schwerpunkt: Hilfsmittel
Der Bereich des Sprechstundenbedarfs (SSB) als Teil der Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen ist bis heute ohne ausdrückliche Verankerung im SGB V. Das Webinar gibt Einblick in den Regelungsrahmen für den Vertrieb und den Bezug von Sprechstundenbedarf. Dabei werden die unterschiedlichen Verantwortlichkeiten zwischen Hersteller, Handel und Vertragsärzten in den Blick genommen und aktuelle Entwicklungen, insbesondere im Bereich der Rechtsprechung, aufgezeigt.
19.03.2024 10:00 - 13:00 Uhr
organizer: BVMed-Akademie
Schwerpunkt: Hilfsmittel
Die CSRD – Corporate Sustainability Reporting Directive – ist die neue EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung, welche zu einer nachhaltigeren Wirtschaft und Gesellschaft in Europa beitragen soll. Viele Unternehmen müssen damit zukünftig Nachhaltigkeitsinformationen als verpflichtenden Teil des Lageberichts als klar erkennbaren, abgegrenzten Abschnitt aufnehmen. Die erweiterten Berichtspflichten umfassen Umwelt-, Sozial- und Menschenrechtsfaktoren sowie Governance-Faktoren.
Für Unternehmen der Medizintechnikbranche, welche bereits der Nichtfinanziellen Berichterstattungsrichtlinie (NFRD) unterliegen, gelten die Berichtsanforderungen der CSRD bereits ab dem 1. Januar 2024.
19.03.2024 14:00 - 16:30 Uhr
organizer: BVMed-Akademie
Schwerpunkt: Nachhaltigkeit