Archiv: Vergangene Veranstaltungen
Auf dieser Seite finden Sie die vergangenen Veranstaltungen der letzten 3 Jahre des BVMed und der BVMed-Akademie. Hier geht es zu den kommenden Veranstaltungen.
Auf dieser Seite finden Sie die vergangenen Veranstaltungen der letzten 3 Jahre des BVMed und der BVMed-Akademie. Hier geht es zu den kommenden Veranstaltungen.
Die Anforderungen an das Inverkehrbringen von Medizinprodukten innerhalb der EU werden in der MDR geregelt. Um Vorteile von Übergangsmechanismen zu nutzen, müssen betroffene Produkte meist vor einem Stichtag "in Verkehr gebracht" werden. Doch was bedeutet das konkret? Wie sollten Unternehmen ein "Inverkehrbringen" praktisch umsetzen und dokumentieren?
22.09.2023 10:00 - 12:00 Uhr
organizer: BVMed-Akademie
Schwerpunkt: Recht
Mit der weltweit ersten SEE-Impact-Study der deutschen MedTech-Branche zum sozialen, ökonomischen und ökologischen Fußabdruck der Branche wurden Grundlagen für eine umfassende Nachhaltigkeitsmessung der Lieferkette anhand von wichtigen Indikatoren geschaffen. Das seit dem 1. Januar 2023 geltende nationale Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) gilt für alle Unternehmen in Deutschland mit mehr als 3.000 Mitarbeitenden. Was ist Stand der Gesetzgebung? Wie werden die zu implementierenden Maßnahmen in der Praxis umgesetzt?
26.09.2023 10:00 - 14:30 Uhr
organizer: BVMed-Akademie
Schwerpunkt: Nachhaltigkeit
Von welchen Kriterien ist die Aufnahme in das Hilfsmittelverzeichnis abhängig? Welche vorbereitenden Arbeiten müssen vor einer Antragstellung geleistet werden? Wie kommen Innovationen in das Hilfsmittelverzeichnis? Welche Analyse ist in vertriebstechnischer Hinsicht schon im Rahmen der Produktentwicklung sinnvoll? Diese und weitere Fragen erörtern die Experten dieses Online-Seminars.
27.09.2023 09:45 - 16:00 Uhr
organizer: BVMed-Akademie
Schwerpunkt: Hilfsmittel
Healthcare ohne Compliance ist heute nicht mehr denkbar. Die organisatorischen Rahmenbedingungen in Unternehmen zur Verhinderung von Compliance-Verstößen haben an Bedeutung gewonnen. Geltendes Recht muss eingehalten werden, das ist selbstverständlich. Die Schulung übersetzt anhand des Kodex Medizinprodukte geltendes Recht in eine leicht verständliche Sprache und gibt auf Basis des BVMed-Compliance-Standards Tipps für die Umsetzung in der Unternehmensorganisation. Durch Fallkonstellationen ist die Schulung anwendungsbezogen konzipiert.
28.09.2023 09:30 - 16:30 Uhr
organizer: BVMed-Akademie
Schwerpunkt: Compliance
Das Thema "Verkaufen" hat im Gesundheitswesen in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. In einem stark umkämpften Markt, der sich zu einem Verdrängungswettbewerb entwickelt hat, haben alle dasselbe Ziel: neue, gewinnbringende Geschäfte abzuschließen. Und genau darin gilt es, der oder die Beste zu sein. Die Trainer zeigen den Teilnehmenden praxisnah und interaktiv auf, wie Verkauf Spaß macht und sie besser erfolgreich kommunizieren können.
Berlin, 09.10.2023 09:00 Uhr - 10.10.2023 17:00 Uhr
organizer: BVMed-Akademie
Schwerpunkt: Kommunikation
Mit der Veröffentlichung von ChatGPT hat die (generative) KI endgültig ihr Nischendasein verlassen. Dabei hat sie bereits ein erstaunliches Leistungsniveau erreicht. Wie jedoch kann eine verantwortungsvolle Nutzung und Entwicklung von (generativer) KI gewährleistet werden - ohne die Innovationskraft auszubremsen? Was wird die neue KI-Verordnung regeln? Wo steckt der Wert (generativer) KI für MedTech-Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette? Wie sehen die ersten Schritte zur Umsetzung aus - und wie kann eine effektive und sichere Nutzung der Technologie im Unternehmen „skaliert“ werden?
16.10.2023 10:00 - 14:15 Uhr
organizer: BVMed-Akademie
Schwerpunkt: Digitalisierung
Zu Beginn des 24. Berliner Medienseminars stellt der BVMed im Rahmen seiner Jahrespressekonferenz die Ergebnisse seiner aktuellen Herbstumfrage 2023 zur Lage der MedTech-Branche vor. Daraus abgeleitet werden erforderliche Maßnahmen, um den MedTech-Standort Deutschland zu stärken. Im Anschluss stehen europapolitische Themen im Vorfeld der Europawahl 2024 im Fokus....
17.10.2023 10:00 - 12:00 Uhr
organizer: BVMed
Schwerpunkt: Kommunikation
Der Case-Study-Workshop zeigt die Verbindung zwischen einem veränderten Kollektivvertragsrecht (§ 137e/h) und deren Einfluss auf das Selektivvertragssystem auf. Grundlagen und Praxis der Selektivverträge werden unter aktuellen Rahmenbedingungen diskutiert. Die Teilnehmer:innen lernen den Value aus der Perspektive der Kassen aufzuzeigen, den Stellenwert gesundheitsökonomischer Werkzeuge zu beurteilen und erhalten praktische Tipps für den Zugang zu Krankenkassen und für die Gesprächsführung mit diesen.
Berlin, 25.10.2023 09:30 - 16:00 Uhr
organizer: BVMed-Akademie
Schwerpunkt: Marktzugang und Erstattung
BVMed-Seminar (exklusiv und kostenfrei für BVMed-Mitglieder)
26.10.2023 14:00 - 15:30 Uhr
organizer: BVMed
Schwerpunkt: Nachhaltigkeit
Diese eine Stunde ist offen für alle, die an der Wundversorgung beteiligt oder auch in entsprechende Themen involviert sind. Wir werden auch dieses Mal an die letzten Austausche und deren Inhalte zur Wundversorgung anschließen. Herzlich laden wir Sie ein, sich digital mit verschiedenen Beteiligten in der Behandlung, Pflege und Versorgung von Wunden auszutauschen.
07.11.2023 16:30 - 17:30 Uhr
organizer: BVMed
Schwerpunkt: Wundversorgung